In vielen älteren Quellen (z.B. im Elfenbuch auf Seite 84 oder im Lexikon auf Seite 195) wurde die
Dunkelelfe Pardona als Produkt der alten Elfengötter beschrieben - ausschließlich zu dem Zweck
erschaffen, Ometheon, der dem Geheimnis der Göttlichkeit offensichtlich zu nahe gekommen war, Einhalt zu
gebieten.
Dieser Darstellung wurde erstmals in dem Abenteuer "Unsterbliche Gier" widersprochen. Hier wurde Pardona als
Geschöpf des Gottdrachen Pyrdakor bezeichnet, der sie schon Jahre zuvor als seine Agentin in
Tie´Shianna eingesetzt hatte. Trotz Proteste besonders elfenfreundlicher Spieler ging diese Version ins
offizielle Aventurien ein. Die nun gültige Geschichte um Pardonas Herkunft kann in der Neuauflage der
"Drachenhals-Tetralogie", die unter dem Namen "Die Phileasson-Saga" erschienen ist (Seite 21), sowie in
der Spielhilfe "Firuns Atem" (Seite 72) nachgelesen werden.
Demnach erschuf Pyrdakor die Dunkelelfe, um seine Macht auf die Elfen auszuweiten, was in Tie´Shianna auch
von Erfolg gekrönt wurde. Er war es auch, der Pardona zum Himmelsturm sandte, wo diese jedoch von nun an
in ihrem eigenen Interesse handelte, so daß sich der Gottdrache letztendlich gegen sein eigenes
Geschöpf stellen mußte.
![]() |
![]() |