Städte im Bornland
Norburg - 1018 vor Hal Gründung durch die Al´Hani unter dem Namen Starpnika, Arrangement mit den Goblins; 695 Eroberung durch den Theaterorden, seitdem Norburg
Firunen - 863 Gründung als Vorposten gegen die Goblins der Mgft. Drachensteine unter dem Namen Leuhagen; 816 Eroberung durch die Goblins und Umbenennung in Kungutzka; 802 Eroberung durch den Theaterorden und Umbenennung in Leufurten; ab 800 Teil des Bornlandes; 656 Zerstörung durch die Priesterkaiser; 589 Wiederaufbau unter dem heutigen Namen; 457 Stadtrechte
Festum - 804 vor Hal Gründung durch den Theaterorden an der Mündung des Born; ab 719 Sitz des Hochmeisters; 238 Unabhängigkeit zusammen mit dem Bornland; seitdem Sitz des Adelsmarschalls
Neersand - 796 vor Hal Gründung durch den Theaterorden an der Mündung des Walsach
Notmark - 710 vor Hal Gründung im Zuge der Eroberung Seweriens am Oberlauf des Walsach
Vallusa - 983 vor Hal Gründung an der Mündung der Misa als nordöstlichster Vorposten des Reiches; 975 Bau der Großen Mauer; von 893 bis 719 vor Hal Hauptstadt der Mgft. Drachensteine, danach freie Reichstadt; seit 296 faktisch und seit 238 tatsächlich unabhängig
 
Home zurück E-Mail