Städte im Regengebirge
H´Rabaal - echsische Gründung um 5450 vor Hal; ab 2750 vor Hal Zentrum eines
echsischen Königreiches im Regengebirge, das ca. 1793 vor Hal nach einem vernichtenden Angriff durch das
Emirat Mirham zerfällt, 200 Jahre später wird die Stadt erstürmt und nach Vertreibung der
Echsen von Menschen besiedelt
Mirham - tulamidischer Grenzposten ab ca. 2600 vor Hal, später Emirat; fällt zusammen mit Al´Anfa nach der "Khunchomer Korrespondenz" fast menschenleer an
Bosparan, wird kurze Zeit später von den Wudu erobert; 1243 vor Hal Besetzung durch das Sultanat Elem;
die Flutwelle des Sterns, der Elem zerstört, vernichtet 1099 vor Hal die Flotte im Mirhamer Hafen; danach
fällt die Stadt zurück an Bosparan
Al´Anfa - steht zunächst im Schatten von Mirham, kann sich jedoch sowohl gegen die Wudu wie
auch gegen das Sultanat Elem behaupten; ab 1060 vor Hal bosparanische Neubesiedelung (Alphana)
Sylla - 1793 vor Hal gründen aranische Freibeuter Shila; 1612 vor Hal Annektion durch Bosparan;
Befreiung 1541 vor Hal (Syllaner Turmsturz); 1173 vor Hal freiwilliger Anschluß an das Sultanat Elem;
bosparanische Rückeroberung 1108 vor Hal
Brabak - bosparanische Gründung 1755 vor Hal; erste Hungersnot 1694 vor Hal; Stadtrechte 1595 vor Hal
Hôt-Alem - Gründung durch Prinz Ukhraban von Elem und Brabaker Siedler 1334 vor Hal
(Neu-Elem); fällt nach dem Untergang Elems an Bosparan