i
HomeZeittafel Priesterkaiser, Rohal, MagierkriegeE-Mail
Am 19. Rondra 658 vor Hal wird, wenige Tage vor seiner Volljährigkeit, Rude II., der Thronfolger des Reiches, ermordet. Der Priesterrat unter Vorsitz des Greifenfurter Illuminatus Aldec nutzt dieses plötzliche Erlöschen der Familienlinie der Klugen Kaiser zur Machtergreifung.
Auch wenn der Mord an Rude nie aufgeklärt werden konnte, so bleibt der Verdacht, daß der spätere Priesterkaiser Aldec ihn beauftragt hatte. Zunächst gelang es ihm jedoch, die Bluttat der Rondrakirche in die Schuhe zu schieben und damit den gefährlichsten Gegner seiner Herrschaft entscheidend zu schwächen.
» Überblick
658 vor HalDer erste Priesterkaiser Aldec Praiofold II., Bote des Lichts, besteigt den Garether Thron und vereinigt damit das linke und das rechte Szepter wieder in einer Hand
658 vor HalErntefestmassaker - am 4. Travia (seitdem Gedenktag) richten Praiosgeweihte ein blutiges Gemetzel unter den Anhängern der Rondra an. Als Anlaß dient ihnen offiziell die Ermordung Prinz Rudes, die der Rondrakirche zugeschrieben wird, inoffiziell geht es ihnen um die Schwächung ihrer stärksten Widersacher. Die Hochgeweihte der Rondra zu Gareth, Ardare, kommt bei der Verteidigung ihres Tempels trotz heldenhaften Kampfes mit dem Schwert Armalion ums Leben. Sie wird später heilig gesprochen.
658 vor HalAuf Bestreben des Priesterkaisers Aldec Praiofold II. wird der Laienorden vom Bannstrahl Praios ins Leben gerufen.
658 vor HalVerbot des Swafnirkultes in Thorwal
658 vor HalZerila, die Hochgeweihte des Puniner Praiostempels beendet mit Hilfe der Sonnenlegion die Herrschaft der Dogen und ernennt sich zur ersten Sonnengebieterin von Almada; die letzte Ratsfürstin Rondara Alfaran endet auf dem Scheiterhaufen
658 vor HalDie Fürsten vom Eberstamm des Kosch werden zu "Burggrafen in der Mark" degradiert
657 vor HalHinrichtung des Hochmeisters des Theaterordens, Bogumil von Arivor, durch Praiospriester im Theater von Arivor; daraufhin ruft der Marschall Anshag von Glodenhof in Festum einen Heiligen Krieg gegen das Kaiserreich aus. (Unklarheit)
657 vor HalBrabak, Hôt-Alem und Khefu werden aus der Provinz Meridiana herausgelöst und zum Gouvernement Brabakien zusammengefaßt; Priesterkaiser Aldec nutzt damit die Unzufriedenheit der Brabaker zu seinem Machterhalt; zugleich befiehlt er der Inquisition, gegen die Kemi vorzugehen
656 vor HalSchlacht im Drachenspalt; in Ostweiden (bei Braunenklamm) wird das Heer des Theaterordens unter Marschall Anshag von Glodenhof, geschwächt durch Scharmützel mit den Goblins der Roten Sichel, von den Soldaten des Priesterkaisers Aldec vernichtend geschlagen, die Überlebenden werden auf dem Rückweg von Goblins niedergemetzelt.
656 vor HalSeneschalk Grifo vom Pandlaril verweigert Praioslob von Selem den Zugang zu Trallop und verschanzt sich für zehn Jahre in der Stadt
656 vor HalNach der Kunde von der Niederlage Marschalls Anshags bei Baliho stechen sieben Schiffe des Theaterordens, beladen mit Frauen, Kindern und enormen Vorräten, unter Seneschallin Thora Fataburuq von Festum in Richtung Riesland in See
656 vor HalAls das Heer der Priesterkaiser vor Festum auftaucht, meutern die Seesoldaten und die Stadt wird kampflos übergeben. In den folgenden Jahren erweitern die Priesterkaiser - zunächst unter dem Heerführer Praioslob von Selem - ihre Terrorherrschaft auf das ganze Bornland. Unter anderem wird in den folgenden Monaten Leufurten eingenommen und zerstört.
655 vor HalFürst Ektor Ulaman II. von Albernia wird von den Garether Priesterkaisern abgesetzt; die Dynastie Ulaman erlischt. Der Hochgeweihte des Havener Praiostempels übernimmt die Verwaltung der Provinz.
654 vor HalGarether Sonnenlegionäre beenden den maraskanischen Bürgerkrieg; Graf Garalor von Tuzak wird hingerichtet, Fürst Arethin von Jergan als tributpflichtiger Vasall in seinem Amt belassen (Beginn der Arethiniden-Dynastie). Verbot des Rur-und-Gror Glaubens.
650 vor HalGründung von Donnerbach durch verfolgte Rondragläubige, die auf der Flucht vor den Priesterkaisern die Kavernen hinter dem König der Wasserfälle entdecken; andere Flüchtlinge (hauptsächlich aus dem Bornland) werden in Gerasim von den Elfen aufgenommen
646 vor HalDurch Verrat des Eudo von Salthel fällt Trallop nach zehnjähriger Belagerung in die Hände der Priesterkaiser; Seneschalk Grifo kann sich noch eine Weile im Löwenturm verschanzen, wird aber schließlich von seinen letzten Getreuen ausgeliefert
646 vor HalEudo von Salthel wird Herzogen-Wahrer vom Pandlaril
645 vor HalNoralec Praiowar I. besteigt den Thron in Gareth; er gilt als weisester der Priesterkaiser
645 vor HalUcurthea wird Sonnengebieterin von Almada
645 vor HalBau des kreisrunden Praiostempels in Rethis auf den Zyklopeninseln
644 vor HalPriesterkaiser Noralec enthebt Erzherzog Curon von Kuslik seines Amtes und setzt den Wahrer der Ordnung Berdin von Havena ein
633 vor HalDie Erleuchtete Hildemara von Wehrheim wird zum Stadtoberhaupt von Mengbilla ernannt; sie und ihre Nachfolger errichten eine Schreckensherrschaft, während der die meisten Kulte aus der Stadt vertrieben werden.
623 vor HalDer Paiosgeweihte Anzo wird Erzherzog von Kuslik
621 vor HalPraiana die Gleißende wird Sonnengebieterin von Almada
621 vor HalDer Jäger Mikhail von Bjaldorn (Heiliger der Firunkirche) bewahrt den Ort Norntal an der Letta durch sein waidmännisches Geschick vor dem Verhungern
618 vor HalGundowald von Salthel wird Herzogen-Wahrer vom Pandlaril; er erlangt zusätzlich das Amt des Erz-Inquisitors und verfolgt die Weidener Rondrageweihten erbarmungslos
618 vor HalGrangor wird zum zweiten Mal von einem Wasserdrachen angegriffen und schwer beschädigt
618 vor HalDie Almadaner Sonnengebieterin Praiana läßt drei der vier Götterstatuen im Vierertempel von Brig-Lo schleifen
614 vor HalErichtung der Gouvernements Olport und Bodironien (mit Sitz in Myrburg)
602 vor HalPraiolec wird Sonnengebieter von Almada
599 vor HalGilian von Greifenberg, der Marschall des Nordens und ein entfernter Verwandter Priesterkaiser Noralecs, wird als blutgierige Bestie entlarvt und von einer aufgebrachten Menge gelyncht. Der Priesterkaiser schickt eine Strafexpedition nach Greifenfurt und läßt alle Aufrührer hinrichten
597 vor HalDer Paiosgeweihte Geferim wird Erzherzog von Kuslik
595 vor HalSchlacht am Cichanebi-See; ein Heer der Priesterkaiser wird von Wüstenreitern vernichtet
593 vor HalRashdul erklärt seine Unabhängigkeit vom Reich
589 vor HalKaufleute bauen in den Ruinen des zerstörten Leufurten eine Siedlung (das spätere Firunen)
585 vor HalFertigstellung des Garether Praiostempels durch Baumeister Owilmar von Gareth (später heilig gesprochen)
582 vor HalPerchtruda wird Herzogen-Wahrerin vom Pandlaril
581 vor HalKathay Praiotin XI. wird Priesterkaiser in Gareth (Karte)
Während Kathays kurzer und grausamer Herrschaft wird unter Baumeister Owilmar von Gareth (später heilig gesprochen) mit dem Bau der Stadt des Lichts begonnen (Fertigstellung 542 vor Hal)
581 vor HalDer Paiosgeweihte Holbec wird Erzherzog von Kuslik
580 vor HalErste Überfälle thorwalscher Ottas aus dem freien Hafen Olport in den Golf von Prem; in den folgenden Jahren nehmen diese Angriffe zu.
580 vor HalFertigstellung von Donnerhall, der Festung der Fürst-Erzgeweihten von Donnerbach
579 vor HalPriesterkaiser Kathay wird in der Abtei Leuwenstein im Kosch ermordet
579 vor HalGurvan Praiobur I. wird Priesterkaiser in Gareth
Es gilt heute als sicher, daß Gurvan seinen Vorgänger ermorden ließ. Dennoch hält der Orden der Göttlichen Kraft in den folgenden Monaten blutige Ernte im Kosch (Sommer von Feuer und Blut). Gurvan selbst wird zunächst offenbar von seinem Gott nicht akzeptiert (er erhält z.B. nicht die "Stimme, die befiehlt") und kann sich nur mit militärischer Macht auf dem Thron halten.
577 vor HalZerila II. wird Sonnengebieterin von Almada
577 vor HalFertigstellung der Burg Kurkum in den Beilunker Bergen, sie ist seitdem der Sitz der Amazonenköniginnen (Unklarheit)
573 vor HalDie aus Mengbilla vertriebenen Boronis gründen in den umliegenden Sümpfe der Seelen die geheime Stadt Al´Bor, von wo sie Missionare ausschicken, um Verbündete gegen die Praiospriester zu finden.
572 vor HalPriesterkaiser Gurvan Praiobur I. wird von seinem Mündel Helus Praiodan I. ins al´anfanische Exil geschickt (Unklarheit)
Die Regierungszeit des fanatischen und unfähigen Helus wird auch als erste Kirchenspaltung bezeichnet. Der vertriebene Gurvan wird unterdessen im Exil erleuchtet und verfaßt die "Gurvanischen Choräle"
571 vor HalBauernaufstand im östlichen Bornland; die Bauerstochter Arannja von Rucken führt 2000 Landsleute gegen die Statthalter der Priesterkaiser und kann u.a. die Städte Neersand und Sirmgalvis erobern
570 vor HalArannja von Rucken wird von den Adligen, die unter ihrem Banner kämpfen, verraten und endet am 19. Phex auf dem Scheiterhaufen
562 vor HalZweite Seeschlacht von Salza; die Thorwaler vernichten am 16. Rahja die kaiserliche Westflotte und schütteln damit die Herrschaft der Priesterkaiser ab; in den folgenden Wochen werden alle mittelreichischen Statthalter in den thorwalschen Städten ermordet
561 vor HalGründung von Riva an der Mündung des Kvill an der Stelle des von vor 580 Jahren von Orks zerstörten Hjalmeford (Unklarheit)
560 vor HalDrei Güldenländische Forschungsschiffe werden im Sturm um Kap Brabak getrieben und laufen Al´Anfa an. Bereits nach kurzer Zeit kommt es zu religiösen Differenzen mit dem anwesenden Priesterkaiser im Exil, Gurvan Praiobur; in der Folge verlieren alle Güldenländer im Kampf ihr Leben, die Gesandten werden öffentlich hingerichtet.
554 vor HalIm Bosquirtal tritt der Orden der Amazonen unter Ayla al-Yeshinna an die Öffentlichkeit und fordert die Kriegerinnen Almadas zum Widerstand gegen die Priesterkaiser auf (Unklarheit)
553 vor HalPriesterkaiser Helus befiehlt, das "lästerliche Gareth zu Praios Wohlgefallen" anzuzünden, woraufhin er von den Wahrern der Ordnung erschlagen wird
553 vor HalGurvan Praiobur I. kehrt aus seinem Exil auf den Garether Thron zurück (Unklarheit)
Ende der ersten Kirchenspaltung.
552 vor HalDer Paiosgeweihte Torben wird Erzherzog von Kuslik
551 vor HalNarvan wird Sonnengebieter von Almada
544 vor HalDer Südmeerpirat Brabacciano, dem in einem Zeitraum von über 70 Jahren alle Piratenüberfälle in den südlichen Meeren zugeschrieben wurde, stirbt am 28. Peraine bei der Explosion eines Magazins Hylailer Feuer auf seinem Schiff
543 vor HalGründung des Ortes Lohwangen auf einer Insel im Svellt; Weihung des Traviatempels
542 vor HalDer Priesterkaiser Gurvan Praiobur zieht als erster Bote des Lichts in den Tempel der Sonne in der Stadt des Lichts in Gareth ein
541 vor HalAmelthona Praiadne II., die ehemalige Geliebte Gurvan Praioburs, wird Priesterkaiserin in Gareth
538 vor HalPriesterkaiserin Amelthona Praiadne II. stirbt am Cichanebi-Salzsee auf einem Feldzug gegen aufständische Wüstenkrieger in der Khom
538 vor HalGurvan Praiobur II. wird Priesterkaiser in Gareth (Karte)
531 vor HalGundobald von Salthel wird Herzogen-Wahrer vom Pandlaril
529 vor HalEin Heer der zu Boron bekehrten Beni Szintaui vertreibt die Praiospriester aus Mengbilla und ruft das Sultanat aus; Kermal ibn Alda wird Großemir
528 vor HalEin Volksaufstand unter Rohal dem Weisen vertreibt den letzten Priesterkaiser Gurvan Praiobur II.; er wird von Rohal ins Exil nach Jilaskan geschickt, wo er noch 45 Jahre als "Kaiser des Neuen Reiches" einem kleinen Haufen Getreuer befiehlt und sich einen Kleinkrieg mit dem kaiserlichen Grafen der Insel liefert
528 vor HalGundobald von Salthel, der letzte Herzogen-Wahrer vom Pandlaril wird von der Tralloper Bevölkerung in den Vulkan im Neunaugensee (Pandlarin) geworfen
527 vor HalRohal der Weise besteigt den mittelreichischen Thron, läßt sich aber maximal als "Reichsbehüter" titulieren
527 vor HalVolkserhebung in Almada; Narvan, der letzte Sonnengebieter wird gestürzt und leicht bekleidet in die Nervather Sümpfe getrieben. Zafira von Aguilon wird Fürstin des Landes
527 vor HalRohal der Weise setzt Yumin Galahan von Hussbeck als Herzog von Kuslik ein. (Unklarheit)
527 vor HalErgal, der Graf-Geweihte von Baliho, wird trotz Ermahnungen aus Gareth als Verweser von Stadt und Land Baliho geduldet
527 vor HalAuflösung des Illuminats Greifenfurts; geographisch gestutzt entsteht die Landgrafschaft Greifenfurt, die Garetien zugeschlagen wird
527 vor HalKhunchom wird südlichste Grafschaft des Fürstentums Aranien (Unklarheit)
526 vor HalGroßemir Kermal von Mengbilla unterstellt sich freiwillig dem Neuen Reich unter Rohal
526 vor HalUnter Wenschenz Ismain schüttelt das Bornland die Herrschaft der Praiospriester ab. Es kommt zu Verbrennungen der Tempel und Tötung der Geweihten. Wenschenz Ismain ernennt sich zum Vogt Rohals.
525 vor HalFürst Curfan von Maraskan, ein Vasall der Priesterkaiser und letzter der Arethiniden, wird nach seiner Absetzung durch Rohal vom Pöbel ermordet. Rohal setzt wieder kaiserliche Protektoren auf der von nun an Alabastrien genannten Insel ein; zudem hebt er das Verbot des Rur-Gror-Glaubens auf.
525 vor HalHeroderich von Shamaham wird erstes Schwert der Schwerter in Perricum
524 vor HalNach Ausbruch der Blauen Keuche in Jergan wird der Sitz des Protektors von Alabastrien (Maraskan) nach Tuzak verlegt.
524 vor HalWeidener Erlaß; Selinde von Weidenau, eine junge Baronin aus Albernia, wird überraschend von Rohal als Herzogin von Weiden (das ehemalige Land am Pandlaril) eingesetzt; da sie jedoch mit Wallfried von Weiden ein Mitglied der alten Herzogenfamilie heiratet, bleibt diese in der Nähe der Macht. (Unklarheit)
521 vor HalRohal bestätigt Ergal, den Graf-Geweihten von Baliho offiziell in seinem Amt als Verweser von Land und Stadt Baliho
516 vor HalDie südmaraskanische Stadt Sinoda erhält die Stadtrechte
513 vor HalDer Hesindegeweihte Tykates beginnt damit, Heldensagen und Legenden des Alten Reiches und der Zyklopeninseln zu sammeln und sie auf tönernen Tafeln aufzuschreiben
509 vor HalAnswin Galahan wird Herzog von Kuslik
506 vor HalDie große Grangorer Warenschau findet zum ersten Mal statt
504 vor HalThemodates von Shoy´Rina wird Vizekönig der Provinz Meridiana; er wird von der Bürgerschaft gewählt, nachdem Rohal der Weise dem Wunsch der Al´Anfaner zustimmt und die seit den Priesterkaisern herrschenden (und teilweise selbst ernannten) Markgrafen der Region absetzt
499 vor HalWalla von Weidenau wird Herzogin von Weiden
496 vor HalJervan von Aguilon wird Fürst von Almada
494 vor HalSyllanische Siedler gründen Charypso auf Altoum
491 vor HalEine von Al´Anfa gestartete Expedition findet im Regengebirge etliche Zeugnisse uralter Zivilisationen; ihre Ergebnisse inspirieren Rohal, eine Gesandtschaft zum Alten Drachen Fuldigor ins Eherne Schwert zu schicken. Der bei dieser Gelegenheit gefundene Löwenhelm wird noch heute vom Schwert der Schwerter getragen.
490 vor HalDas Bornland schließt sich freiwillig dem Mittelreich unter Rohal an (Karte)
482 vor HalHerdan von Weidenau wird Herzog von Weiden; er ist ein wirrer Geist und unter ihm verarmt Weiden zusehends
482 vor HalNiobara trifft den Alten Drachen Fuldigor im Ehernen Schwert und stellt ihm die berühmten sieben Fragen Rohals
471 vor HalBaron Jarlak von Ehrenstein erlangt nach einem heldenhaften Kampf gegen eine Goblinhorde das legendäre Schwert Schalljarß. Aufgrund seiner Berühmtheit wird er noch im selben Jahr von Rohal zum Herzog von Tobimorien ernannt. Jarlak (der später den Beinamen "der Waidmann" erhält) gilt als Stammvater des heutigen tobrischen Herrschergeschlechts.
470 vor HalHerzog Jarlak von Tobimorien erlegt den Mendenischen Eber. Die Hauer des Untieres werden in den folgenden Jahren zu Insignien der tobrischen Herzogswürde.
467 vor HalHilbert Galahan wird Herzog von Kuslik
463 vor HalMadalena von Aguilon wird Fürstin von Almada
461 vor HalOffizielle Gründung der Stadt Lowangen (vormals Lohwangen) durch einen Gildenrat
457 vor HalDie Kaufmannssiedlung auf den Ruinen Leufurtens erhält die Stadtrechte und wird Firunen getauft
454 vor HalEinführung einheitlicher Maße und Gewichte im Mittelreich unter Rohal; auch Rohalsche Maße genannt
451 vor HalGründung des "Seminars der Elfischen Verständigung" in Donnerbach; Rohal legitimiert die Schule, die aus einem älteren, schwarzmagischen Beherrschungs- und Hellsichtsinstitut hervorgegangen ist
448 vor HalDurch den Streit um die Waldwachter Alaunvorkommen kommt es in Almada zur 2. Ragathisch-Yaquirtaler Blutfehde; Graf Bugo von Ragath ruft zum Heerbann gegen die alten Häuser des Yaquirtales
446 vor HalVerfassung des Codex Albyricus auf Anregung Rohals; das Gesetzeswerk regelt das Strafrecht für Magier
442 vor HalBroinho Galahan wird Herzog von Kuslik
441 vor HalDer Hesindegeweihte Tykates vollendet sein Werk; die tönernen Tafeln mit Heldensagen und Legenden werden an einem Berghang bei Rethis aufgestellt
440 vor HalGründung der Magierakademie zu Wagenhalt nördlich von Gareth, die jedoch in den Magierkriegen etwa 40 Jahre später wieder zerstört wird
431 vor HalEmmeran von Weiden wird Herzog von Weiden; mit ihm hat sich die alte Herzogsfamilie am Tralloper Hof wieder durchgesetzt, da Herzog Herdans Sohn bereits in jungen Jahren gestorben war
428 vor HalGründung des Boronklosters Garrensand in der Grafschaft Ferdok im Kosch; heute ist es das Hauptkloster der Golgariten
427 vor HalRalhia Galahan wird Herzogin von Kuslik
424 vor HalRohal der Weise gestattet den Wiederaufbau Bosparans unter dem Namen Vinsalt
424 vor HalGründung der "Schule der Hellsicht" in Thorwal durch Jaro Doresian, einen Schüler Rohals
419 vor Hal"13. Ingerimm-Massaker"; während eines Vermittlungsversuches Fürstin Madalenas in der Ragather Blutfehde auf der almadaner Fürstenburg Aguilon kommt es zum Eklat, in dessem Verlauf die Fürstin, Graf Bugo von Ragath und sieben seiner Vasallen erdolcht werden.
Dieses Ereignis führt beinahe zum Bürgerkrieg. Eine bewaffnete Intervention der reichen Stadt Taladur kann schließlich die folgenden Scharmützel der verfeindeten Adelsfamilien beenden und so Schlimmeres verhindern.
419 vor HalRohal setzt den Patrizier Tyandaris von Punin als Fürst der almadanischen Lande ein
419 vor HalGründung der Anatomischen Akademie zu Vinsalt auf Wunsch Rohals
419 vor HalDer Magier Zulipan, ein Schüler Borbarads, wird Archomagus der Academia von Punin. In den folgenden Jahren nutzt er seine Position für grausame Experimente an Zwergen, um ihre hohe Magieresistenz zu erforschen und zu überwinden
411 vor HalDer Magier Algorton bezieht die verlassene Burg Koschwacht
405 vor HalIn Arivor wird der Orden der Heiligen Ardare gegründet, den Rohal als Nachfolger des Theaterordens anerkennt
404 vor HalWegen zunehmender Kritik an seiner langen Amtszeit legt Rohal der Weise die Regierungsgeschäfte nieder
Interregnum
403 vor HalBeginn des Krieges der Magier; verschiedene Magiergilden beanspruchen die Nachfolge Rohals; während der folgenden fünf Jahre finden die kuriosesten Schlachten der aventurischen Geschichte statt; unter anderem verschwindet die Stadt Fremmelshof in der garethischen Baronie Fremmelsfelde
403 vor HalHerzog Yerodin von Tobimorien, ein Enkel Jarlaks, wird vom Schwarzmagier Narniel von Nebachot vom Thron vertrieben
402 vor HalAmbros von Kosch wird Hochkönig der Zwerge, um die Angroschim in den Magierkriegen zu schützen und zu einen. Da man ihm in Xorlosch mißtraut, wird er entgegen der Tradition nicht vom Bewahrer der Kraft bestätigt. Dennoch regiert er 17 Jahre lang umsichtig und erfolgreich.
402 vor HalBroinho Galahan II. wird Herzog von Kuslik
401 vor HalNahe Baliho findet eine mysteriöse Schlacht zwischen rivalisierenden Magiern statt; seitdem vermehren sich die Neunaugen im Pandlarin (Unklarheit)
401 vor HalDie Familie Rabenmund erhält die Grafenwürde zu Wehrheim
400 vor HalBorbarad foltert in der Wüste Gor den Praiosgeweihten Gilborn von Punin zu Tode; dieser wird später heilig gesprochen
400 vor HalGründung der "Grauen Stäbe von Perricum"
399 vor HalKrieg zwischen Brabak und Al´Anfa. Im Zuge der Magierkriege versucht Brabak, seine Herrschaft auszudehnen; der vom Brabaker Akademieleiter beschworene Isyahadin stürzt jedoch beide Heere in den Wahnsinn; die wenigen überlebenden Soldaten werden nach Selem verschifft, wo sich 20 Jahre später die Heilige Noiona ihrer animmt.
399 vor HalAm Greifenpaß tobt eine bittere Schlacht um Burg Koschwacht, die von Dämonen Stein um Stein abgetragen wird; der Puniner Schwarzmagier Algorton kommt hier vermutlich ums Leben
399 vor HalFürst Tyandaris von Almada tritt zurück und übergibt die Regierungsgeschäfte an seinen einzigen Sohn Eslam
399 vor HalExodus frigoris; einige Eiselementaristen entfliehen den Magierkriegen und setzen sich in den hohen Norden ab; Gerüchten zufolge gründen sie im ewigen Eis eine Akademie
398 vor HalRohals Heer aus Magiern, Geweihten und furchtlosen Helden trifft in der Gorischen Wüste auf die Dämonenhorde Borbarads; beide Magier werden in die Sphären entrückt (Unklarheit)
398 vor HalYerodin von Ehrenstein schlägt den Thronräuber Narniel von Nebachot und kehrt auf den tobimorischen Herzogsthron zurück
398 vor HalDie Marbogeweihte Svetlana von Arivor gründet (wahrscheinlich in Fasar) den Orden zur sanften Ruhe, auch Marbiden genannt, um vielen Opfern des Magierkrieges das Sterben zu erleichtern
398 vor HalOrks zerstören die Stadt Roremund am Svellt
397 vor HalGarether Pamphlet; eine Zusammenkunft von Garether Bürgern, Adligen und verdienten Kriegern beschließt, den Kaiserthron wieder an das alte Kaiserhaus zu vergeben und in Zukunft Magiekundige von der Regierungsgewalt auszuschließen. Im weiteren Verlauf werden viele Akademien geschlossen und die Lehrfreiheit eingeschränkt.
397 vor HalOdila wird Herzogin von Weiden; sie erhält von den Angbarer Zwergen das legendäre Horn "Fantholi" geschenkt
395 vor HalDie Xorloscher Sippen der Gargolax, der Lagosch, der Koronam und der Trufak besetzen ohne Gegenwehr die vernachlässigten Stollen der Hügelzwerge
395 vor HalDie Orks zerstören die menschlichen Siedlungen Bodirsford, Svirna und Dragsjelme am Bodir
394 vor HalHetmann Niamad Bennain aus Kyndoch erobert Havena, wo er den Gildenmeister der Thaumaturgischen Akademie tötet und zum Herrscher von Albernia ausgerufen wird; noch im selben Jahr wird über Havena ein völliges Magieverbot verhängt.
394 vor HalLowangen wird fast ein Jahr lang von den Orks belagert; die mächtigen Stadtmauern schützen die Bewohner, während Dörfer und Gehöfte im Umland niedergebrannt werden
394 vor HalDer Zug der Orks entlang des Bodir endet vor Thorwal, wo sie endlich geschlagen werden können (Rondra)
393 vor HalVorrückende Orks verwüsten die Breitenau
393 vor HalSchlacht bei Ferdok; unter großen Verlusten wird vom 7. bis 9. Ingerimm ein gewaltiges Heer der Tscharshai geschlagen
393 vor HalSchlacht auf den Blutfeldern vor Gareth; unter großen Verlusten wird am 12. und 13. Ingerimm ein gewaltiges Heer der Tordochai geschlagen
392 vor HalEin zweiter Angriff der Orks auf Thorwal kann unter großen Verlusten ebenfalls zurückgeschlagen werden
392 vor HalAuf dem Rückzug von Gareth belagern die Tordochai unter Uschuzzak eine Weile Trallop und können auch einen Teil der Stadt einnehmen; letztendlich werden sie von Herzogin Odila vertrieben, die jedoch von einem verirrten Pfeil getötet wird (legendäres Ertönen von "Fantholi")
392 vor HalBernhelm wird Herzog von Weiden; er ist ein unglücklicher Herrscher, der zwei seiner Frauen hinrichten läßt, die dritte eigenhändig ermordet und nach der Hinrichtung des Efferdgeweihten Wilperich von Hohenweiden von den Göttern verflucht dahinsiecht (er stirbt schließlich 343 vor Hal)
391 vor HalDas Fürstentum Almada schenkt den nördlichen Teil der Landgrafschaft Caldaia dem Königreich Garetien, wo er als neue Grafschaft Eslamsgrund eingegliedert wird
391 vor HalEslam von Almada, ein entfernter Verwandter des alten Kaisers Ugdalf, wird Kaiser des Neuen Reiches und begründet die Almadaner Dynastie (auch Eslamiden genannt)
 
Fortsetzung in der Zeittafel "Die Eslamiden".
 
 
 
 
 
 
 

i
Priesterkaiser, Rohal und die Magierkriege im Kurzüberblick
Karten
 
581 vor Hal   (politisch)
538 vor Hal   (politisch)
490 vor Hal   (politisch)
 
 
 
 
 
 
 
 
Städte
 
Gareth
westliche Mittellande
östliche Mittellande
Westküste
Regengebirge
Städte der Tulamiden
Nostria und Andergast
Städte im Bornland
Maraskan
Städte der Thorwaler
Städte im Norden
 
« Seitenanfang
 
 
Zeittafel "Die Eslamiden" »