| » Überblick |
993 vor Hal | Nach dem Sieg bei Brig-Lo rufen die Garether noch auf dem Marsch nach Bosparan das "Neue Reich" aus |
993 vor Hal | Erstürmung Bosparans; das Garether Bürgerheer erreicht am 21. Rondra die alte Kaiserstadt und setzt sie in Flammen; einen Tag später wird Hela-Horas in ihrem Palast gestellt. An diesem Tag endet das Alte Reich. |
993 vor Hal | Raul von Gareth wird von den Bürgern zum Kaiser des Neuen Reiches gewählt; er gilt auch als der erste der "Klugen Kaiser" |
993 vor Hal | "Eid auf den Zinnen Bosparans": Yarum Praifold I. Heliodan wird Bote des Lichts; mit ihm wird die Trennung von weltlicher (Kaiser ist Raul von Gareth) und kirchlicher Macht eingeführt. Dieser Vorgang wird auch die "Trennung des linken und des rechten Szepters" genannt, da bisher alle Horas-Kaiser des Bosparanischen Reiches auch Oberhaupt der Praioskirche waren (Unklarheit) |
993 vor Hal | Nach dem Fall Bosparans zieht das Garethische Heer noch sechs Monate durch das Liebliche Feld und plündert fast alle Städte; unter anderem wird die Bibliothek des Kusliker Hesindetempels in Brand gesetzt und die Alte Burg in Arivor, Heerlager der Kaiserin, geschleift. Nach Abzug der Garether fallen Goblins in den geschwächten Landstrich ein. |
993 vor Hal | In Almada kommt es zu Unruhen; Teodicus der Strecker endet in den Folterkellern von Al´Muktur. Xafira Sfalia übernimmt als letzte Protektorin die Regierungsgeschäfte. |
993 vor Hal | Darpatien wird dem Königreich Garetien zugeschlagen |
993 vor Hal | Baduar vom Eberstamm wird Fürst von Kosch |
993 vor Hal | Gründung der Sonnenlegion |
993 vor Hal | Zerstörung der Echsenstadt Raxx´Mal an der Quelle des Mysob durch Mengbillaner Borongeweihte |
993 vor Hal | Thurske, der Hetmann der Hetleute, erlaubt Flüchtlingen aus dem Alten Reich, sich im thorwalschen Hinterland anzusiedeln. In den folgenden Jahren wird hier unter anderem die Stadt Gwaryd (später Waskir) gegründet. |
992 vor Hal | Goblins unter Königin Uspuschanna, der Blutigen, erobern Arivor |
992 vor Hal | Kaiser Raul macht Admiraloberst Hadrokles Paligan als Dank für die Sperrung der Straße von Sylla ein Jahr zuvor (womit er das Eingreifen der bosparanischen Flotte auf Seiten Hela-Horas´ verhinderte) zum Vizekönig der neuen Provinz Meridiana, die die wichtigsten Siedlerstädte des Südens umfaßt (die Stadt Alphana und ihr Umland werden hierbei zur Grafschaft Aurelia zusammengefaßt); Vizekönig Paligan residiert in Sylla |
991 vor Hal | Kaiser Raul ernennt die Zwillingsbrüber Thordenin ("der Spielmann") und Thordenan ("der Reiter") zu gleichberechtigten Herzogen vom Pandlaril (ehemals Herzogtum Baliho); von nun an ist es in Weiden Sitte, daß stets ein Geschwisterpaar auf dem Herzogenthron sitzt |
991 vor Hal | Königin Mygdonia von Aranien schließt einen Anerkennungsvertrag mit Kaiser Raul |
991 vor Hal | Almada wird zum Königreich erklärt und von nun an von einem Fürsten an des Kaisers statt regiert. Fürst Obidos von Viryamun löst den letzten Protektor des Landes ab und verlegt den Regierungssitz nach Punin. Das Land wird in die sechs Grafschaften Yaquirtal, Ragath, Waldwacht, Südpforte, Amhallas und Caldaia untergliedert. |
991 vor Hal | Die Vogtei Grangor wird erneut zur Grafschaft |
991 vor Hal | Fürst Obidos von Almada ruft erstmals die Almadaner Landstände zusammen, die ihm als beratendes Gremium dienen |
990 vor Hal | Die Greifenmark wird mit der Hauptstadt Greifenfurt ein Illuminat (ein Besitz der Praioskirche) im Rang einer Grafschaft; in den folgenden Jahrzehnten wacht die Sonnenlegion über die Erschließung und die Urbarmachung des Landstriches |
990 vor Hal | Entstehung des Theaterordens. Im Theater zu Arivor finden sich Rondra-Geweihte und Krieger zusammen, um einen Bund gegen die Goblins zu schließen. Lutisana von Kullbach wird erste Marschallin. |
990 vor Hal | Gründung der Akademie Schwert und Stab zu Beilunk |
988 vor Hal | Der Theaterritter Pakhizal al-Marfun tötet eigenhändig die Goblinkönigin Uspuschanna, die Blutige; Ende der Goblinherrschaft im Lieblichen Feld |
987 vor Hal | Lutisana von Kallbach ernennt sich zur Komturin von Phecadien |
987 vor Hal | Ein Garether Heer unter Gorben von Rommilys beginnt mit der erneuten Unterwerfung des Landes zwischen Grangor und Corapia; Beginn des Krieges zwischen Arivor und Gareth |
985 vor Hal | Kaiser Raul erklärt das alte Herzogtum Tobrien, dessen Bewohner unter den letzten bosparanischen Kaisern arg dezimiert wurden, zum kaiserlich protektorierten Siedlerland Tobimorien. |
985 vor Hal | Seekönig Merymakos II. von den Zyklopeninseln schließt verschiedene Verträge mit dem Neuen Reich, um der Absetzung zu entgehen: Die Inseln sind von nun an Flottenstützpunkt und Verbannungsort |
984 vor Hal | Admiralin Misa von Rulkadu entdeckt die Misamündung |
983 vor Hal | Gründung von Vallusa an der Mündung der Misa als Vorposten des Reiches im Nordosten; übrigens benannt nach der Gemahlin Kaiser Rauls |
982 vor Hal | Lutisana von Kallbach unterliegt endgültig Gorben von Rommilys und wird hingerichtet; Ende des Krieges zwischen Arivor und Gareth: Teilung des Lieblichen Feldes in drei Protektorate; Verbot des Horaskultes; Gorben von Rommilys wird Protektor von Kuslik |
975 vor Hal | Bau der Großen Mauer von Vallusa durch zwergische Baumeister |
975 vor Hal | Fertigstellung der Ordensburg des Theaterordens in Arivor |
968 vor Hal | Eglamor von Viryamun wird Fürst von Almada |
966 vor Hal | Therbûn von Malkid gründet den Orden der "Gesegneten Heilerschaft der Peraine-Gläubigen"; hieraus gehen die Therbûniten hervor |
954 vor Hal | Erlaß des Codex Raulis, einer Gesetzessammlung, die die Grundlage zur Rechtsprechung im Neuen Reich bildet |
953 vor Hal | Travanca von Viryamun, die Streitlustige, wird Fürstin von Almada; ihren Beinmanen erhält sie, da sie in ihrer Regierungszeit 35 Duelle bis aufs "dritte Blut" ausficht |
950 vor Hal | Thordenan II. der Jüngling und Thordenin II. der Schlaue werden Herzoge vom Pandlaril; während ihrer Regierungszeit wird der Bogner Olat erster Graf von Bärwalde |
950 vor Hal | Jistin Ulaman wird Fürst von Albernia |
943 vor Hal | Die Kunga Suula begründet das Goblinreich zwischen Born und Walsch. Nivesen und Elfen werden vertrieben, während die Stammeskönigin der Al´Hani, Danutja, ein Bündnis mit den Rotpelzen schließt. |
940 vor Hal | Debrek wird Kaiser des Neuen Reiches; sein Vater Raul übergibt ihm den Titel noch zu Lebzeiten |
937 vor Hal | Ende der Besatzungszeit im Lieblichen Feld; die Protektorate werden aufgehoben |
937 vor Hal | Entstehung des Erzherzogtums Kuslik, dessen Länder sich von Grangor bis Methumis erstrecken und damit das komplette Liebliche Feld abdecken. Erster Erzherzog wird Hardo von Gareth, der jüngste Bruder Kaiser Debreks. |
937 vor Hal | Bildung der Markgrafschaft Drôl aus den Grafschaften Harodien, Chababiens sowie Nord- und Süd-Askanien mit den Städten Corapia und Mengbilla (Unklarheit), (Karte) |
936 vor Hal | Esfera von Viryamun, eine Base der streitlustigen Travanca, die ihr letztes Duell nicht überlebt, wird Fürstin von Almada. |
931 vor Hal | Thordenin III. der Waidmann und Thordenan III. der Gute werden Herzoge vom Pandlaril; in ihrer Regierungszeit werden die goldenen Bärenkronen von Weiden geschmiedet |
913 vor Hal | Beginn der Ragather Blutfehde; in Almada spitzt sich der seit einigen Jahren schwelende Konflikt der Adelsfamilien von Ragathsquell und Eschgeier (aus dem Yaquirtal) zu. Am 7. Rondra kommt es in Ragath zu einem ersten heftigen Scharmützel, das vom Haus Eschgeier einen hohen Blutzoll fordert. |
909 vor Hal | Obidos II. von Viryamun wird Fürst von Almada |
904 vor Hal | Beginn der Thorwalerüberfälle auf Albernia |
902 vor Hal | Orgala Ulaman wird Fürstin von Albernia |
902 vor Hal | Romun wird Erzherzog von Kuslik |
897 vor Hal | Thordenin III. vom Pandlaril stirbt im Kampf mit einem Waldlöwen; sein Bruder Thordenan III. stiftet daraufhin das Ordenshaus der Therbûniten in Trallop und tritt dem Orden bei |
897 vor Hal | Thordenan IV. der Seefahrer und Thordenin IV. der Grüne werden Herzoge vom Pandlaril |
896 vor Hal | Der Heilige Kelch der Rahja wird von Teremon nach Belhanka gebracht |
895 vor Hal | Nardes wird Kaiser des Neuen Reiches |
893 vor Hal | Vallusa wird Hauptstadt der Markgrafschaft Drachenstein |
888 vor Hal | Greifax Rechtsetzer von Xorlosch wird Hochkönig der Zwerge; seine Aufgabe besteht in dem Aushandeln eines Gesetzeswerkes mit dem (für zwergische Begriffe recht jungen) Mittelreich. Greifax bleibt 62 Jahre im Amt. |
875 vor Hal | Travanca II. von Viryamun wird Fürstin von Almada |
874 vor Hal | Sigman wird Kaiser des Neuen Reiches; bedingt durch eine schwere Krankheit, währt seine Regierungszeit nicht lange |
874 vor Hal | Die Thorwaler weiten ihre Überfälle auf den Großen Fluß aus und dringen dabei bis zum Kosch vor. In dieser Zeit gründet Hetmann Djannan Drachenkopf (thorwalsch: Ui Bennain) die Stadt Kyndoch in Albernia. |
873 vor Hal | Sighelm wird Kaiser des Neuen Reiches; er beerbt seinen an schwerer Krankheit gestorbenen Bruder Sigman |
870 vor Hal | Retiro Ulaman wird Fürst von Albernia |
867 vor Hal | Hardo II. wird Erzherzog von Kuslik |
863 vor Hal | Markgraf Ornald II. von den Drachensteinen gründet am Mittellauf des Borns Stadt und Festung Leuhagen (das heutige Firunen) und schafft so einen Vorposten gegen die Goblins |
862 vor Hal | Thordenin V. der Verwegene und seine Base Luitperga werden Herzoge vom Pandlaril |
862 vor Hal | Eine der beiden Bärenkronen von Weiden wird, sehrwahrscheinlich von Phexgeweihten, gestohlen. Trotz scharfer Durchsuchungen des Tempels und hochnotpeinlichen Verhören gelingt es dem Herzogenhaus nicht, die Krone zu finden. |
862 vor Hal | Die nostrianischen Vorbereitungen zur Rückeroberung Joborns deuten auf den 7. Krieg zwischen Nostria und Andergast hin- |
860 vor Hal | Joborner Verbrüderung; eine Andergaster Rahjageweihte beendet durch ein Wunder ihrer Göttin den 7. Krieg zwischen Nostria und Andergast. Als Folge werden alle Rahja-Tempel in Andergast geschlossen und der Kult verboten |
859 vor Hal | Luitperga die Schöne wird Herzogin vom Pandlaril sie wird, wie alle Herzoge nach ihr, alleine gekrönt, da nur noch eine der beiden Bärenkronen existiert |
859 vor Hal | Glarik Ulaman wird Fürst von Albernia |
857 vor Hal | Antara von Viryamun wird Fürstin von Almada; die übereifrige Regentin setzt schon bald trotz der Konflikte in ihrem Land das "Collegium der Stadtoberen zu Punin" ein und schafft so einen mächtigen Gegenpol des Bürgertums zu den zerstrittenen Landständen. |
853 vor Hal | Kaiser Sighelm läßt den Regierungssitz der Südprovinz Meridiana von Sylla nach Alphana verlegen; bei dieser Gelegenheit erhält die Stadt ihren alten Namen Al´Anfa zurück |
843 vor Hal | Gründung von Mendena (Unklarheit) |
842 vor Hal | Zwerge stoßen nahe der Siedlung Zwerch auf große Silbervorkommen |
838 vor Hal | Merak wird Erzherzog von Kuslik |
837 vor Hal | Glarik Ulaman II. wird Fürst von Albernia |
833 vor Hal | Hochkönig Greifax Rechtsetzer und Kaiser Sighelm unterzeichnen die "Lex Zwergia", die die rechtliche Stellung der Zwerge im Mittelreich festlegt (Unklarheit) |
831 vor Hal | Thordenin VI. der Greise wird Herzog vom Pandlaril |
831 vor Hal | Gewaltiges Hochwasser am Großen Fluß; die Stadt Ferdok wird überschwemmt und kurz darauf an einem neuen Ort in der Nähe wieder aufgebaut |
830 vor Hal | Beginn der mittelreichischen Besiedelung Maraskans; in den kommenden 10 Jahren werden Jergenheim (Jergan), Tuzacken (Tuzak) und Borgis (Boran) gegründet; bis 666 vor Hal wird die Insel von "kaiserlichen Protektoren des Ostens" regiert |
829 vor Hal | Beginn der Herrschaft der Ratsfürsten (Dogen) von Punin. Nachdem die almadanische Fürstin Antara durch eine geschickt eingefädelte Intrige zur Flucht ins Exil genötigt wurde, übernimmt Ratsherr Boronathan die Regierungsgeschäfte. Die Dogen führen bis zur Machtergreifung der Priesterkaiser 658 vor Hal ein hartes und vom Kaiser in Gareth weitestgehend unabhängiges Regime. |
825 vor Hal | Giselwulf von Weiden, der Ehemann von Herzogin Luitperga, wird, da ihr Bruder Thordenin VI. kinderlos starb, Seneschalk vom Pandlaril |
821 vor Hal | Gerbald wird Kaiser des Neuen Reiches |
821 vor Hal | Arsek wird Erzherzog von Kuslik |
816 vor Hal | Die Goblins unter Kunga Suula erobern Leuhagen und benennen es in Kungutzka um |
816 vor Hal | Kaiser Gerbald übergibt dem Theaterorden die Aufgabe, das Bornland zu erschließen. Diese einzigartige Landschenkung (festgehalten in der "Blutroten Bulle von Mendena") ist hauptsächlich auf die zunehmende Gefahr durch die Goblins zurückzuführen. |
812 vor Hal | Wiederaufbau des Hesindetempels zu Kuslik |
812 vor Hal | Ein Brand auf der Grangorer Insel Kopp zerstört viele Bürgerhäuser |
810 vor Hal | Bau der Feste Pilkamm durch den Theaterorden unter Marschall Refardeon |
810 vor Hal | Kaiser Gerbald verfügt die Deportation Hunderter Leibeigener und Sklaven aus dem Kosch ins Bornland |
809 vor Hal | Bezwingung des Tuzakwurms; unter Führung Kaiser Gerbald hetzen 1000 Krieger den Drachen, um ihn schließlich zu erschlagen. Trotz dieses Erfolges steigt die Einwohnerzahl Maraskans in den folgenden hundert Jahren nur unwesentlich. |
808 vor Hal | Verbot der Sklaverei im Mittelreich durch Kaiser Gerbald |
808 vor Hal | Ingramm von Weiden wird Seneschalk vom Pandlaril |
804 vor Hal | Gründung von Festum durch Festo von Aldyra vom Theaterorden |
804 vor Hal | Emeralda Ulaman wird Fürstin von Albernia |
802 vor Hal | Der Theaterorden erobert Kungutzka und benennt das ehemalige Leuhagen in Leufurten um; angebliches Schwertwunder der Rondra (Unklarheit) |
801 vor Hal | Gründung der neureichischen Garnisonsstadt Unau, in diese Zeit fällt auch die Tötung von Malgorrzáta, dem Wurm von Unau |
800 vor Hal | Der Markgraf der Drachensteine tritt für 1000 Dukaten Leufurten an den Theaterorden ab. Die Ordensritter beginnen von hier aus die Eroberung Seweriens.(Karte) |
800 vor Hal | Gründung von Leskari, einem Posten der Walfänger und Pelzjäger an der Nordküste des Golfes von Riva |
797 vor Hal | Gujadal Galandi wird Ratsfürst von Punin |
796 vor Hal | Gründung von Neersand durch den Theaterorden |
795 vor Hal | Der Theaterorden verlegt seinen Sitz von Arivor nach Pilkamm. Auch wenn der Hochmeister des Ordens noch eine Weile in Arivor residiert, ist die Senne Bornland unter Marschallin Leonia von Gareth praktisch unabhängig. |
792 vor Hal | Grimold von Weiden wird Seneschalk vom Pandlaril |
791 vor Hal | Gründung des bornländischen Städtchens Helmannsroden (heute Schwertbergen) |
789 vor Hal | Terren wird Erzherzog von Kuslik |
786 vor Hal | Glarik Ulaman III. wird Fürst von Albernia |
780 vor Hal | Menzel wird Kaiser des Neuen Reiches |
| In der Regierungszeit Menzels wird das Verbot der Sklaverei für die Länder der Tulamiden wieder aufgehoben. Der Kluge Kaiser verleiht zudem allen Städtchen des Reiches das Marktrecht, insofern als Zeichen des kaiserlichen Schutzes ein Standbild Menzels aufgestellt wird. So kommt auch der südweidener Ort Schalckenheim zu seinem neuen Namen Menzheim. |
774 vor Hal | Charef der Schöne wird Ratsfürst von Punin |
774 vor Hal | Gründung von Ilsur |
770 vor Hal | In der Nacht vom 26. auf den 27. Peraine entsteht bei Anchopal ein grüner Schutzwall gegen die vordringende Gorische Wüste. Dieses direkte Wunder Peraines wird heute als Heilger Hain bezeichnet und ist eine berühmte Pilgerstätte. |
768 vor Hal | Gründung der tobrischen Grafschaft Mendena |
764 vor Hal | Fürst Andaryn II. der Wahnsinnige von Nostria bemüht sich um einen Frieden mit Andergast. Kurz darauf wird er von seiner Schwester Elysmine abgesetzt, die sich auf dem Thron von nun an ebenfalls Andaryn II. nennt, allerdings den Beinamen "der Prächtige" erhält |
763 vor Hal | Kaiserliche Soldaten zerstören das von Räubern bewohnte Mirham |
761 vor Hal | Madalieb von Madjani wird Ratsfürstin von Punin |
756 vor Hal | Wunnemar von Weiden wird Seneschalk vom Pandlaril; unter ihm wird ein Schutz- und Handelsbund mit dem Theaterorden im Bornland geschlossen |
754 vor Hal | Orgala Ulaman II. wird Fürstin von Albernia |
750 vor Hal | Schetzeneck und Koschtal trennen sich von Ferdok |
750 vor Hal | Schlacht von Wjassula; die Ritter des Theaterordens unter Marschallin Rondara von Leuenwald schlagen am 11. Phex die Goblins unter Kunga Suula vernichtend. Die Leiche der Schamanin wird jedoch nicht gefunden. |
746 vor Hal | Gerbald von Ruckenau wird Marschall des Theaterordens; aufgrund des Fehlen eines Feindes und des stetigen Zuwachses neuer Siedler aus den Mittellanden verkommt der Orden zusehends |
746 vor Hal | Am 28. Boron überschwemmt eine Jahrhundertwelle die Nordküste Aventuriens; viele Ansiedlungen - darunter die Stadt Swelt westlich von Enqui - werden zerstört, zudem ändert sich die Küstenlinie im Golf von Riva |
744 vor Hal | Gurd wird Erzherzog von Kuslik |
738 vor Hal | Kaiser Menzel wird König von Aranien; der lokalen Regentin Ithome wird der Fürstentitel zuerkannt; der Annektion vorangegangen war der Tod des aranischen Königs Amaryd im Kampf gegen die Dämonin Shazmanyad und der Verlust des Königsschwertes Szimitarra |
738 vor Hal | Gerbald II. wird Kaiser des Neuen Reiches |
737 vor Hal | Die Grafschaft Anchopal wird Aranien zugeschlagen |
731 vor Hal | Orgala Ulaman III. wird Fürstin von Albernia |
730 vor Hal | Jadvige von Hummergraben wird Marschallin des Theaterordens; unter ihrer Herrschaft bauen Goblinsklaven die Löwenburg zu Festum zu einem der prunkvollsten Gebäude der Zeit aus |
726 vor Hal | Yahud al´Kasim wird Ratsfürst von Punin |
719 vor Hal | Die Beni Rurech, die im Kaiserreich wegen ihres dualistischen Glaubens verfolgt werden, schiffen sich in Khunchom ein und siedeln nach Maraskan über. Der Tag ihrer Ankunft in Tuzak, der 19. Rondra, gilt seitdem als der Tag, an dem der Weltendiskus die halbe Strecke von Rur zu Gror zurückgelegt hat. Die Bevölkerung der Insel steigt von nun an rapide an. |
719 vor Hal | Ausbruch des Rübenkrieges zwischen dem Bornland und Tobimorien; in seinem Testament vermacht der kinderlose Markgraf der Drachensteine seine Ländereien dem Theaterorden; die anschließenden Streitigkeiten verlaufen unblutig, da beide Seiten nur die Kornspeicher des Gegners angreifen |
719 vor Hal | Kaiser Gerbald II. schlichtet den Rübenkrieg zwischen dem Bornland und Tobimorien, indem er die Misa als Grenze festlegt; in diesem Zusammenhang wird Vallusa freie Reichsstadt (Unklarheit) |
719 vor Hal | Marschallin Jadvige verlegt den Sitz des Theaterordens von Pilkamm in die fertiggestellte Löwenburg in Festum (Unklarheit) |
718 vor Hal | Rude wird Kaiser des Neuen Reiches |
710 vor Hal | Gründung von Notmark (Karte) |
703 vor Hal | Gründung von Ysilia an der Stelle der inzwischen verlassenen Stadt Ysil´elah der Al´Hani |
702 vor Hal | Seeschlacht vor Salza; die Flotte des Neuen Reiches unter Admiral Vikos vernichtet am 27. Phex 24 Drachenboote der Thorwaler; anschließend wird Thorwal erobert und dem Reich einverleibt |
702 vor Hal | Retiro II. wird Fürst von Albernia |
702 vor Hal | Nach der Seeschlacht vor Salza gibt sich Fürst Kasimir von Nostria den Beinamen "der Große" |
701 vor Hal | Henna von Weiden wird Seneschallin vom Pandlaril |
701 vor Hal | Ozir von Winhall wird mittelreichischer Statthalter (Komtur) von Thorwal |
700 vor Hal | Mirania von Bleichenwang wird Ratsfürstin von Punin |
695 vor Hal | Beginn der Besiedelung des Bodirtals gemeinsam durch Thorwaler und Mittelreicher |
695 vor Hal | Der Theaterorden erobert Starpnika und benennt die Stadt in Norburg um. Die ansässigen Al´Hani werden vertrieben und endgültig zum Wanderleben gezwungen. Aus ihnen gehen die Norbarden hervor. (Unklarheit) |
691 vor Hal | Curon wird Erzherzog von Kuslik |
688 vor Hal | Vinyaza de Veroza wird Ratsfürstin von Punin |
685 vor Hal | Gründung von Myrburg am Oberlauf des Bodir (Unklarheit) |
684 vor Hal | Ugdalf wird Kaiser des Neuen Reiches (Karte) |
683 vor Hal | Das angebliche zweite Erscheinen des Greifen Scraan an der Breite inspiriert den Greifenfurter Illuminatus Aldec zu seiner "speziellen" Auslegung des Praioskultes (Grundlage zur späteren Machtergreifung der Priesterkaiser) |
681 vor Hal | Odilius von Mordain, der Herzogs-Protektor von Tobrien, geht im Norden auf der Suche nach Firuns Thron verschollen |
680 vor Hal | Amaros von Lindholz wird Ratsfürst von Punin |
679 vor Hal | Egtor II. wird Fürst von Albernia |
674 vor Hal | Grifo der Junge von Weiden wird Seneschalk vom Pandlaril; er wird bereits mit vier Jahren gekrönt |
674 vor Hal | Gründung des Botendienstes der Beilunker Reiter in Beilunk am 27. Praios |
672 vor Hal | Anshag von Glodenhof vertreibt Gunbald von Neersand blutig vom Marschallsthron; mit ihm endet für kurze Zeit die dekadente Phase des Theaterordens |
666 vor Hal | Graf Arethin von Jergan schwingt sich zum Fürsten von Maraskan auf und löst alle Bande zum Mittelreich; da er vom Volk, das lieber den Tuzaker Grafen Garalor auf dem Thron sähe, nicht akzeptiert wird, bricht ein blutiger Bürgerkrieg aus |
663 vor Hal | Rondara Alfaran wird Ratsfürstin von Punin |
660 vor Hal | Kaiser Ugdalf stirbt; da sein Sohn Rude II. noch minderjährig ist, übernimmt ein Priesterrat die Regierungsgeschäfte |
658 vor Hal | Ermordung des minderjährigen Thronfolgers Rude II. am 19. Rondra; der erste Priesterkaiser Aldec Praiofold II., Bote des Lichts, besteigt den Garether Thron (Wiedervereinigung des linken und des rechten Szepters in einer Hand). Der Mord an dem Prinzen wird der Rondra-Kirche in die Schuhe geschoben und es beginnt eine Verfolgung ihrer Anhänger |