Holzstich (um 300 vor BF)
Belen-Horas (etwa 1915 bis 1849 vor Hal)
Der Sohn von Seneb-Horas I. kannte bei seinem Regierungsantritt nur das eine Ziel, den Landgewinn seines Vaters zu übertreffen. Bei diesem Vorhaben hatte er zunächst eine glückliche Hand. Seine Truppen drangen durch die Mittellande bis zu den Trollzacken vor und an der Westküste bereiteten die Entdeckungen Admiral Sanins gewaltige Landnahmen vor. Bereits nach sieben Jahren reichte der bosparanische Einfluß vom Tommel bis zum Kap Brabak und im Osten bis nach Nebachot. Angespornt durch diesen Erfolg ließ sich Belen-Horas 1866 vor Hal zum Gott erheben. Danach begann jedoch sein Stern zu sinken. Im selben Jahr brachen weit im Osten die Trollkriege aus, die die bosparanischen Truppen derart banden, daß Orks, Goblins und Oger tief in die Mittellande eindringen und viele der jungen Siedlungen zerstören konnten.
Als Belen-Horas 1849 vor Hal voller Gram starb, hinterließ er seinem achtjährigen Sohn ein kleineres Reichsgebiet, als sein Vater ihm.