| » Überblick |
391 vor Hal | Eslam von Almada wird Kaiser des Neuen Reiches |
| Eslam, ein entfernter Verwandte des alten Kaisers Ugdalf, erhält auch die Almadaner Königswürde und beschert seiner Heimat durch kaiserliche Bevorzugung eine Periode großen Wohlstandes. Er erhält den Beinamen "Der Münzreiche" und entwickelt sich schnell zu einem törichten Popanz. |
| Während Eslams Regierungszeit gelingt dem thorwalschen Hetmann Arjolf die Nordumseglung des Yetilandes. |
391 vor Hal | Großer Brand von Brabak; im folgenden ist das Gouvernement derart geschwächt, daß es sich der Vorherrschaft der Provinz Meridiana unter Al´Anfa unterordnen muß |
391 vor Hal | Kaiser Eslam ernennt Niamad Bennain zum fürstlichen Landverweser Albernias (Unklarheit) |
391 vor Hal | Yerodin von Ehrenstein wird erster Herzog von Tobrien, nachdem auf sein Bestreben hin der alte Name Tobimorien abgelegt wird. In der Folgezeit erhält Yerodin den Beinamen "der Große". (Karte) |
390 vor Hal | Zwei verstoßene Waldelfensippen gründen im Orkland die Stadt Freiheit (später: Ohort); hier kommt es im Laufe der Zeit zu Vermischungen mit den Orks, woraus die Holberker hervorgehen; 359 vor Hal wurde mit Hilfe der Zauberin Nahema angeblich der erste Holberker geboren. |
390 vor Hal | In den thorwalschen Städten brechen der Blutige Rotz und die Blaue Keuche aus; in Thorwal stirbt die Hälfte der Bevölkerung |
386 vor Hal | Ende der großen Seuchen in Thorwal; etwa ein Drittel der Menschen zwischen Salza und Olport sind den Krankheiten zum Opfer gefallen |
385 vor Hal | Hochkönig Ambros fällt am Südufer des Angbarer Sees in einer Schlacht gegen den Puniner Schwarzmagier Zulipan, der ebenfalls zu Tode kommt |
384 vor Hal | Marhada Bennain wird fürstliche Landverweserin Albernias; sie legt diesen Titel aber schon bald ab und nennt sich Fürstin |
384 vor Hal | Die Seuchen Blutiger Rotz und Blaue Keuche raffen ein Drittel der Bevölkerung Salzas dahin |
383 vor Hal | Der Borongeweihte Khalid al-Ghunar bestattet die gefallenen Anhänger Rohals in der Wüste Gor |
379 vor Hal | Broinho Galahan III. wird Herzog von Kuslik |
376 vor Hal | Die Heilige Noiona, eine Borongeweihte, gründet in Selem ein Kloster zur Behandlung von Seelenkrankheiten. Hieraus geht der Orden der Noioniten hervor |
369 vor Hal | Myrburg wird nach halbjähriger Belagerung durch die Orks vom Riesen Orkfresser gerettet; der Legende nach war es die Bürgerin Lysmina Berian, die den Riesen derart bewegte, daß er sein Bündnis mit den Schwarzpelzen brach und ihr Heerlager vernichtete (Unklarheit) |
368 vor Hal | Anconius von Baburin gründet in Aranien den Magierorden der Bruder- und Schwesternschaft zur Förderung der Heilzauberei (kurz Anconiter) |
368 vor Hal | Fertigstellung des Jagdschlosses Baliiri nördlich von Vinsalt |
362 vor Hal | Der kaiserliche Kronprinz Tolak wird Fürst von Almada |
362 vor Hal | Die Zauberin Nahema läßt sich in der Stadt Ohort im Orkland nieder, wo sie ein Schwarzes Auge aktiviert, mit dem man in die Vergangenheit sehen kann |
361 vor Hal | Gründung Port Corrads an der Mündung des Arrati durch Corrad von Hardenstein, den Admiral der mittelreichischen Perlenmeerflotte (Unklarheit) |
360 vor Hal | Der Gelehrte Bastan Munter beginnt seine Reisen, die er später in einer berühmten Tetralogie niederlegt und damit ein derographisches Standardwerk schafft |
353 vor Hal | Al´Anfa beginnt mit dem Bau des Kolosses über der Hafeneinfahrt |
352 vor Hal | Ruada Bennain wird Fürstin von Albernia |
351 vor Hal | Im Praios verschwindet während einer Aufführung der Theatergruppe der Anislafjida von Yerschoggyn in Jergan das komplette Publikum (über 40 Menschen) spurlos. Dieser ungewöhnliche Vorfall konnte nie aufgeklärt werden, da alle Schauspieler in den folgenden Wochen ermordet wurden oder einem Unfall zum Opfer fielen |
350 vor Hal | Der Brabaker Freibeuter Parinor Ress entdeckt auf einer der Südmeerinseln eine uralte, aber erstaunlich detaillierte Karte des nördlichen Aventuriens. |
348 vor Hal | Tolak wird Kaiser des Neuen Reiches |
348 vor Hal | Gründung von Tiefhusen auf den Ruinen Roremunds am Svellt durch den mittelreichischen Kaufmann Radher Westak, der sich zum König der Stadt ernennt (Unklarheit) |
344 vor Hal | Eröffnung der "Akademie der Verformungen" in Lowangen |
343 vor Hal | Odilo wird Herzog von Weiden |
343 vor Hal | Die alte Silem-Horas-Straße wird von Drôl bis Port Corrad verlängert |
341 vor Hal | Midor Galahan wird Herzog von Kuslik |
341 vor Hal | Das Duell im Tempel von Havena; Fürstin Ruada Bennain bezwingt den Thorwaler Cerntacht Conchobairson in einem Zweikampf im Rondratempel von Havena und weist so seine Ansprüche auf die Hälfte ihres Landbesitzes zurück |
340 vor Hal | Kaiser Tolaks Sohn Alrik wird Fürst von Almada |
340 vor Hal | Lowangen, Tjolmar und Tiefhusen gründen den Svelltschen Städtebund (Lowanger Dokument) |
338 vor Hal | Der Schamane Manaq, dem auch die Entdeckung des Jaguartempels von Gulaghal zugeschrieben wird, beginnt, die Waldmenschen im Regengebirge zu einigen; in der Folge werden Siedler an den Oberläufen von Mysob und Südask blutig vertrieben; in Al´Anfa kommt es zu Sklavenaufständen (Unklarheit) |
333 vor Hal | Walkir Zornbrecht stellt Manaqs Sklavenheer in einer offenen Feldschlacht am Berg Visra bei Al´Anfa; nach seinem Sieg kommt es zum grausamen "Silberberger Würfelspiel", bei dem die Hälfte der gefangenen Waldmenschen hingerichtet wird |
331 vor Hal | Fertigstellung des Kolosses von Al´Anfa |
331 vor Hal | Kaiser Tolak besucht Al´Anfa, das ihm einen pompösen Empfang bereitet. Doch der Neid veranlaßt den Garether Herrscher, in einer öffentlichen Ansprache die Steuern drastisch zu erhöhen und die Sklaverei zu verbieten. Es kommt zu Tumulten, bei denen der Kaiser den Tod findet. Walkir Zornbrecht beendet schließlich die Kämpfe mit Hilfe seiner Fremdenlegion und läßt die Honoratioren der Stadt vom Rabenfelsen hinunterstürzen (erster "Flug der Zehn") |
330 vor Hal | Alrik wird Kaiser des Neuen Reiches |
| Alrik erweist sich - im Gegensatz zu seinen Vorgängern und Nachfolgern der Almadaner Dynastie - als fähiger Regent, der einige die Magie betreffenden Einschränkungen des Garether Pamphlets aufhebt und die Leibeigenschaft einschränkt. Er erhält den Beinamen "der Ritterliche". |
330 vor Hal | Kaiser Alriks Sohn Eslam II. wird Fürst von Almada |
330 vor Hal | Walkir Zornbrecht läßt sich in Al´Anfa zum König des Südens ausrufen; da er fadenscheinig die Hegemonie Gareths anerkennt, wird er vom jungen Kaisers Alrik toleriert |
328 vor Hal | Thorn Bennain wird Fürst von Albernia |
325 vor Hal | König Walkir Zornbrecht geht mit 1000 Fremdenlegionen im Regengebirge vorschollen |
324 vor Hal | Huntas von Shoy´Rina wird Vizekönig von Meridiana; er nennt sich jedoch weiter König von Al´Anfa |
324 vor Hal | König Huntas beginnt mit den Bau der Palaststadt Mirham auf den Ruinen der vor über 400 Jahren zerstörten tulamidischen Siedlung |
316 vor Hal | Gashok tritt dem Svelltschen Städtebund bei |
311 vor Hal | Graf Bernfried vom Eberstamm wird von Kaiser Alrik zum Fürsten des Kosch ernannt; Angbar wird trotz heftiger Proteste der Ferdoker zur Provinzhauptstadt |
307 vor Hal | Sterbende Raben verursachen die große Seuche von Al´Anfa, der mehr als die Hälfte der Einwohner zum Opfer fallen. Am 30. Boron erscheint Golgari persönlich und verkündet: "Beim nächsten Mal wird unsere Strafe nicht so milde sein!". Dieses direkte Eingreifen der Götter scheint die Reaktion auf die Gottlosigkeit der Stadt und das Aufblühen diverser Dämonenkulte zu sein. |
307 vor Hal | Nach Golgaris Erscheinen entsteht ein unabhängiger Boronkult in Al´Anfa; das Schisma der aventurischen Boronkirche wird mit der Ernennung Velvenya Karinors zur ersten Patriarchin eingeleitet. König Huntas wird nach Mirham verbannt, wo er jedoch, zumindest auf dem Papier, weiter regiert. |
307 vor Hal | Eine Hungerrevolte in Grangor wird am 27. Praios (seitdem Gedenktag) von Herzog Midor blutig niedergeschlagen, es gibt über 800 Tote |
303 vor Hal | Djurmold wird souveräner Fürst Maraskans in Tuzak (Herrschaft bis 261 vor Hal); Ende der Protektoren des Ostens |
303 vor Hal | Besiegelung des Schismas der Boronkirche; nachdem mehrere Ordnungsrufe des Raben von Punin ungehört verhallt waren, wird der Alanfaner Kult als Ketzerei erklärt. |
302 vor Hal | Tsadan wird Herzog von Weiden |
302 vor Hal | Die Zauberin Nahema wird Beraterin des Fürsten Thorn Bennain in Albernia; dieses Amt behält sie auch unter seinem Nachfolger bis 291 vor Hal |
301 vor Hal | Junkeraufstand; südbornische und nordtobrische Adlige versuchen, die mittelreichische Herrschaft abzuschütteln; doch Kaiser Alrik schlägt den Aufstand blutig nieder |
300 vor Hal | Dabbert Galahan wird Herzog von Kuslik |
299 vor Hal | Verabschiedung der Garether Handelsrechtsverordnung |
298 vor Hal | Toras Bennain wird Fürst von Albernia; die Zauberin Nahema bleibt Beraterin am Fürstenhof |
297 vor Hal | Ein Lindwurm aus den Drachensteinen terrorisiert die Mark Sichelwacht in Weiden; das Untier wird schließlich vom Blitz erschlagen |
296 vor Hal | Kaiser Alrik verschwindet auf mysteriöse Art und Weise während eines Staatsbesuches im bereits unabhängigen Rashdul |
296 vor Hal | Eslam II. besteigt den Kaiserthron in Gareth (Karte) |
296 vor Hal | Kronprinz Eslam III. wird Fürst von Almada |
296 vor Hal | Kaiser Eslam II. ordnet im "Ilsurer Edikt" die Provinzen neu; durch eine ungeschickte Formulierung wird dabei die Stadt Vallusa weder dem Bornland noch Tobrien zugeschlagen und somit als freie Reichsstadt faktisch unabhängig (Unklarheit) |
292 vor Hal | Toras Bennain ruft das "Freie Königreich Albernia" aus; die Provinz spaltet sich vom Mittelreich ab |
292 vor Hal | Die Zauberin Nahema wird von Fürst Toras von Albernia in den Rang einer Baronin erhoben und bekommt das Dorf Dela zum Lehen |
291 vor Hal | Die große Flut von Havena; ein Meeresbeben und eine gewaltige Flutwelle zerstören die Hälfte von Havena. Diese Katastrophe wird allgemein als Zornesausbruch Efferds infolge der Loslösung vom Mittelreich gesehen. Fürst Toras kommt in den Fluten um. Seine Beraterin Nahema, die Zauberin und Baronin von Dela, verschwindet. (Hinweis) |
291 vor Hal | Einsturz des Kolosses von Al´Anfa |
291 vor Hal | Nach der Zerstörung von Havena, bei dem auch ein großer Teil der kaiserlichen Westflotte vernichtet wurde, wird Harben, die Hauptstadt der Grafschaft Windhag, neuer Flottenstützpunkt am Meer der Sieben Winde. Honingen wird für die nächsten 20 Jahre interimsweise Hauptstadt von Albernia. |
290 vor Hal | Gortum Bennain wird Fürst von Albernia; er macht die Loslösung vom Mittelreich seines Vaters Toras rückgängig |
286 vor Hal | Fertigstellung des Eslamsbogen in Gareth durch Kaiser Eslam II. |
282 vor Hal | Jarlan wird Herzog von Weiden |
280 vor Hal | In Nostrisch-Salza sterben die Salzarelen, da Andergaster Mist in den Ingval gekippt haben; Ausbruch des elften Nostrianisch-Andergaster Krieges. Seitdem führen Andergaster Ritter die Salzarelengräte als Schmähwappen. |
278 vor Hal | Gründung von Eslamsroden an der Reichsstraße zwischen Greifenfurt und Wehrheim auf Geheiß Kaiser Eslams II. |
273 vor Hal | Diaran Bennain wird Fürst von Albernia |
271 vor Hal | Olruk Galahan wird Herzog von Kuslik |
271 vor Hal | Goldrausch im Kosch; in den Bergen entstehen einige kleine Dörfer, die jedoch schon bald wieder aufgegeben werden |
265 vor Hal | Eslam III. wird Kaiser in Gareth |
265 vor Hal | Kronprinz Eslam IV. wird Fürst von Almada |
261 vor Hal | Selinde II. von Löwenhaupt, eine Tochter Herzog Odilos, wird Herzogin von Weiden; sie besteigt im hohen Alter von 78 Jahren den Bärenthron, nachdem ihr Großneffe Jarlan von Weiden kinderlos gestorben war |
258 vor Hal | Nostria wählt den Eichenstumpf als Schmähwappen auf den Schilden seiner Soldaten; Ende des elften Nostrianisch-Andergaster Krieges |
258 vor Hal | Ein Gaukler kann sich zum Gouverneur von Brabak ernennen; der Streuner hatte von der Havarie des Schiffes des zukünftigen Gouverneurs gehört und fährt mit einem Rettungsboot im Hafen Brabaks ein, wo er sich als letzten Überlebenden der Schiffskatastrophe ausgibt und auch prompt als Gouverneur eingesetzt wird |
253 vor Hal | Emmeran II., ein Großneffe Herzogin Selindes II., wird Herzog von Weiden |
252 vor Hal | Gründung von Eslamsbrück in Tobrien durch Kaiser Eslam III., da an dieser Stelle beinahe seine Geliebte in der Tobimora ertrunken wäre (Unklarheit) |
249 vor Hal | Der Baliiri-Schwur; im Jagdschloß Baliiri bei Vinsalt treffen sich am 27. Praios bedeutende Vertreter des Liebfelder Adels und beschließen den Aufstand gegen die Garether Herrscher |
249 vor Hal | In der Nacht vom 21. auf den 22. Efferd bestürmen und erobern die Liebfelder Aufständischen alle kaiserlichen Festungen im Landstrich; einzig die Garnison in Kuslik hält dem Sturm stand und kann für 100 Tage unter Oberst Targuin Conchobair bis zum Eintreffen von Entsatz gehalten werden |
249 vor Hal | Eine Kaiserliche Offensive im Lieblichen Feld kann die Rebellen nicht zu einer offenen Schlacht stellen; es wird lediglich das Kriegsrecht ausgerufen und einige Adelige werden abgesetzt |
249 vor Hal | Markgraf Thursis ai Oikaldiki ernennt sich zum Markgrafen von Chababien und sagt sich somit von der Mgft. Drôl los |
249 vor Hal | Massaker von Arivor. Nachdem der Kommandant der Almadaner Dragoner, Oberst Yalach, im besetzten Arivor von einem vergifteten Pfeil getötet wurde, richtet das Regiment ein Blutbad unter der Bevölkerung an. Als Folge schließt sich der bis dahin neutrale Orden der Ardariten dem Aufstand an. |
249 vor Hal | Seeschlacht von Methumis; im Rahja können chababische Aufständische aus Neetha eine Seestreitmacht aus Mengbilla vertreiben |
248 vor Hal | Am 17. Praios setzen Grangorer Rebellen sieben Galeeren in Harben in Brand |
248 vor Hal | Grangor verweigert die Steuerzahlungen an Gareth; daraufhin werden am 7. Travia (seitdem Gedenktag) 500 Bürger in die Silberminen von Angbar verschleppt |
248 vor Hal | Albernia wird unter Garether Verwaltung gestellt |
248 vor Hal | Die Grafschaft Winhall wird von Albernia abgetrennt und Targuin Conchobair zugesprochen (Unklarheit) |
247 vor Hal | Thorulf wird Herzog von Weiden |
247 vor Hal | Erste Schlacht von Arivor; die Ardariten unterliegen am 20. Ingerimm einem kaiserlichen Heer |
246 vor Hal | Eslam IV. wird Kaiser in Gareth |
| Eslams Regierungszeit wird durch den Abfall vieler Provinzen geprägt. |
246 vor Hal | Kronprinz Bodar wird Fürst von Almada |
245 vor Hal | Juban Galahan wird Herzog von Kuslik |
245 vor Hal | Gräfin Tharinda von Sikram stellt im Efferd ihr Vigilantenheer Bosparan in Silas auf und beginnt einen Siegeszug, bei dem sie alle kaiserlichen Festungen südlich des Sikram erobert |
244 vor Hal | Schlacht von Marvinko; am 8. Phex unterliegt Gräfin Tharinda von Sikram der Kaiserlichen Hauptstreitmacht und stirbt |
242 vor Hal | Graf Khadan Firdayon stößt im Rondra aus den Goldfelsen vor und beginnt seinen Feldzug gegen das Kaiserreich; dieses Ereignis ist als "Flug des roten Drachen" bekannt geworden |
242 vor Hal | Die zweite Schlacht von Arivor; Graf Khadan Firdayon kesselt das kaiserliche Heer ein und kann es am 1. Travia endgültig vernichten; desweiteren erobert er nacheinander die Städte Belhanka (9. Efferd), Vinsalt (11. Travia) und Bethana (21. Boron) |
242 vor Hal | Im Rahja treffen sich Graf Khadan Firdayon und Kaiser Eslam IV. zu Friedensgesprächen in Kuslik |
242 vor Hal | Abschluß des Cron-Epistulum zu Vinsalt, mit dem man dem Schwert der Schwerter eine gewisse weltliche Macht über rondragläubige Adlige zugesteht |
241 vor Hal | Der Friede von Kuslik tritt in Kraft; Kaiser Eslam IV. erkennt die Unabhängigkeit des Lieblichen Feldes an, seine Truppen verlassen das Land. Herzog Juban von Kuslik bleibt der Fürstentitel und einige Ländereien des Hauses Galahan. (Die Zyklopeninseln bleiben jedoch kaisertreu.) |
241 vor Hal | Am 5. Praios wird Khadan Firdayon in Vinsalt zum ersten König des Lieblichen Feldes gekrönt; während seiner Regierungszeit stiftet er u.a. die Halle der Antimagie zu Kuslik |
240 vor Hal | Der Ardaritenorden erhält die Erzherrschaft Arivor als Lehen |
239 vor Hal | Grangor erringt gegen die jährliche Zahlung von 15000 Dukaten an Vinsalt die Stadtfreiheit |
238 vor Hal | Das Bornland sagt sich recht unblutig vom Mittelreich los; von nun wählt der Adelskonvent im Andenken an den Theaterorden alle fünf Jahre den Adelsmarschall |
238 vor Hal | Herzog Thorulf von Weiden lehnt es ab, zusammen mit dem Bornland und Uhdenberg die Unabhängigkeit zu erklären |
238 vor Hal | Uhdenberg erklärt sich vom Mittelreich unabhängig |
238 vor Hal | Die Grafschaft Grangor wird unter der Herrschaft der Familie Garlischgrötz zum Herzogtum |
238 vor Hal | Die "Grauen Stäbe von Perricum" errichten eine Ordensburg in Lowangen |
234 vor Hal | Dajin, ein Ururenkel Fürst Djurmolds, proklamiert das freie und unabhängige Königreich Maraskan und wird sein erster König (Regierungszeit bis 222 vor Hal); ihm folgen in den nächsten 200 Jahren 34 Könige mit teilweise erstaunlich kurzen Regierungszeiten (Unklarheit) |
233 vor Hal | Am 23. Boron erscheint Rastullah den Beni Novad in Keft |
232 vor Hal | Herzog Kynos von Cres fällt wegen seiner Kritik und seinen reformerischen Ideen bei Kaiser Eslam IV. in Ungnade. Er wird mit einem Lehen auf den Waldinseln quasi verbannt; macht aber durch die Besiedelung Altaias auf Altoum weiter von sich reden (Unklarheit) |
230 vor Hal | Kaiser Eslam IV. erkennt die Unabhängigkeit der Khom an (Karte) |
230 vor Hal | Nachdem Al´Gorton, der Hofmagier des Königs von Mirham, diesen vor einer Giftschlange gerettet hat, erhält er die Erlaubnis, die Akademie der Vier Türme (heute Schule der Variablen Form) in Mirham zu gründen; noch im selben Jahr setzt er sein Vorhaben zusammen mit der Verwandlungsmagierin Janana Irsgrim in die Tat um |
227 vor Hal | Magier und Alchimisten aus ganz Aventurien schließen sich in der Gilde "Bund des roten Salamanders" zusammen (vermutlich in Brabak, wo das Haupthaus der Gilde steht) |
227 vor Hal | Ilpetta Ingrasim wird oberste Geweihte des Angbarer Ritus der Ingerimmkirche; sie gilt (inzwischen heilig gesprochen) heute als Schutzherrin der Geduld |
226 vor Hal | Thalionmels Opfer; ein Reiterheer der Beni Novad unter Tugruk Pascha wird am 4. Peraine von der Kriegerin Thalionmel auf einer Brücke in Neetha entscheidend geschwächt und aufgehalten. Thalionmel fällt, wird aber seitdem als Heilige der Rondra verehrt. An diesem Tage enden auch alle Unabhängigkeitsbestrebungen Chababiens und die sogenannte Markgrafschaft, die ohnehin weder von Gareth noch von Vinsalt anerkannt wurde, wird endgültig Teil des yauirischen Königreiches |
226 vor Hal | Aufgrund von Streitigkeiten innerhalb der Novadis nach dem mißlungenen Angriff auf Neetha wird der gemäßigte Malkillah ibn Hairadan in die Oase Manesh verbannt, wo er jedoch eigene Pläne entwickelt |
224 vor Hal | Dettmar Firdayon wird König des Lieblichen Feldes |
224 vor Hal | Herdgard wird als erstes Mitglied der Wehrheimer Familie Rabenmund Oberhaupt der aventurischen Traviakirche; diese Tradition hält bis heute an |
222 vor Hal | Dajin II. wird nach einem blutigen Umsturz König von Maraskan |
222 vor Hal | Festumer Edikt; den Nivesen wird im Bornland Autonomie zugesichert |
221 vor Hal | Bodar besteigt den Thron in Gareth |
221 vor Hal | Kronprinz Bodar II. wird Fürst von Almada |
221 vor Hal | Malkillah ibn Hairadan beginnt von Manesh aus mit der Eroberung des Szintotals |
221 vor Hal | Dajin III. wird König von Maraskan |
221 vor Hal | Gründung des Festumer Tiergartens |
219 vor Hal | Malkillah ibn Hairadan erobert Selem |
218 vor Hal | Reichstruppen aus Unau erobern Keft als Vergeltung für die Erstürmung Selems durch Malkillah; die Novadis können unter großen Verlusten den Tempelbezirk und das Feld der Offenbarung halten, ihre Führungsschicht wird jedoch komplett öffentlich hingerichtet |
218 vor Hal | Malkillah erobert nach einem Gewaltmarsch Unau; die aus Keft zurückeilenden Mittelreicher werden am 21. Phex am Cichanebi-See vernichtend geschlagen (letzte Schlacht des Unauer Krieges) |
218 vor Hal | Malkillah ibn Hairadan wird erster Kalif und Herrscher aller Wüstennomaden; er wählt Unau als Sitz seiner Regierung (Unklarheit) |
217 vor Hal | Dajin IV. wird König von Maraskan |
214 vor Hal | Grangorer Bürgen erschlagen den Wasserdrachen bei seinem dritten Angriff auf die Stadt |
214 vor Hal | Kaiser Bodar blockiert alle Handelswege zum Lieblichen Feld; als Folge beginnt König Dettmar mit dem Bau einer Handels- und Kriegsflotte |
208 vor Hal | Sinjer Bennain wird Fürstin von Albernia; mit ihrer Thronbesteigung endet die garethische Verwaltung der Provinz |
207 vor Hal | Omar al-Karim wird Kalif |
204 vor Hal | Dajin V. wird König von Maraskan |
201 vor Hal | Mukkarib al-Kafur wird Kalif |
201 vor Hal | Kanzler Randolph von Rabenmund organisiert für Kaiser Bodar die Reichsreform; u.a. wird Punin freie Reichsstadt |
201 vor Hal | Umradjida wird Königin von Maraskan |
199 vor Hal | Auf Anregung Reichskanzlers Randolph von Rabenmund werden die Grafschaften Wehrheim, Rommilys, Oberdarpatien und Trollzacken zum Fürstentum Darpatien zusammengefaßt und aus Garetien herausgelöst |
199 vor Hal | Randolph von Rabenmund wird erster Fürst von Darpatien |
198 vor Hal | In Gareth kommt es zu einem heftigen Krieg in der Unterwelt; der Bandenchef Jirtan Orbas, genannt "Der Graue Vogt", scheitert mit seinem Plan eines Diebesbundes und muß fliehen |
197 vor Hal | Im Bornland tauchen die legendären Flügelpaare wieder auf. Die sewerischen Familien Ilmenstein, Notmark und Ask nehmen sie in Besitz und gründen ihre jeweiligen "Banner der Geflügelten" |
197 vor Hal | In den Minen von Altaia wird eine grünleuchtende, magische Kugel gefunden, und seitdem im Hesindetempel der Stadt aufbewahrt |
196 vor Hal | Ein Angriff der Zholochai auf Myrburg wird durch den Garether Gesetzlosen Jirtan Orbas und seinen unerschrockenen Gefährten zurückgeschlagen; es kommt zu einem Friedensvertrag mit den Schwarzpelzen, der die Stadt am Bodir bis heute schützt |
195 vor Hal | Leuemann wird Herzog von Weiden |
194 vor Hal | Der der Göttin Rahja verbundene Philosoph Eridur von Pailos läßt sich in Punin nieder |
193 vor Hal | Alborn Firdayon wird König des Lieblichen Feldes |
193 vor Hal | Markgraf Heliaro III. von Drôl gelingt es, die vom Kalifat kontrollierte Straße nach Port Corrad zu befreien; bei seinem anschließenden Vorstoß nach Selem unterliegt er jedoch den Novadis und verliert sein Leben. Diese Niederlage treibt die Herrscherfamilie von Drôl in den Ruin. |
193 vor Hal | Die Novadis unterwerfen die Ferkinas am Erkin und im westlichen Khoramgebirge |
193 vor Hal | Der bankrotte Erbe des Markgrafen Heliaro von Drôl kapituliert vor seinen Gläubigern und gibt einen wesentlichen Teil seiner Macht an ein Schattenkabinett im Phextempel ab |
191 vor Hal | Waldmenschen vom Stamme der Haipu und der Darna zerstören Charypso |
189 vor Hal | Hjalbin Conchobair verliert die Grafschaft Winhall beim Boltanspiel an Fürstin Sinjer von Albernia |
188 vor Hal | Aufhebung der Handelsblockade des Lieblichen Feldes |
188 vor Hal | In Myrburg am Bodir wird der von Jirtan Orbas geplante Phextempel fertiggestellt, es ist der größte Aventuriens; die Stadt wird in diesen Tagen in Phexcaer umbenannt |
188 vor Hal | Gründung der Magierakademie "Halle der Macht" zu Greifenfurt |
188 vor Hal | Dajin VI. wird König von Maraskan |
187 vor Hal | Drôl verkauft den reichen Bergwerksort Istina für mehrere hunderttausend Dukaten an Mengbilla |
186 vor Hal | Dajin VII. der Fromme wird König von Maraskan; während seiner Regierungszeit (bis 181 vor Hal), die er meist unerkannt mit Heldentaten irgendwo im Land verbringt, wird auf der Insel der Stoffdruck erfunden und Maraskani zur Staatssprache |
184 vor Hal | Bodar II. besteigt den Kaiserthron in Gareth (Karte) |
184 vor Hal | Kronprinz Eslam V. wird Fürst von Almada |
183 vor Hal | Nargud Bennain wird Fürst von Albernia |
181 vor Hal | Bürgerkrieg im Lieblichen Feld; Fürstin Kusmara von Kuslik greift nach der Königskrone (Unklarheit) |
181 vor Hal | Fürstin Kusmara Galahan läßt sich im Hesindetempel von Kuslik zur Königin des Lieblichen Feldes salben; Kuslik wird vorübergehend Hauptstadt |
181 vor Hal | König Dajin VII. der Fromme von Maraskan ertrinkt im Roab, kurz nachdem er aufgrund der Korruption in seinem Land alle Beamten entließ und eine Staatsreform ankündigte |
179 vor Hal | Sahir-lram wird Kalif |
178 vor Hal | Wallfried II. wird Herzog von Weiden; sein Versuch, die Tochter seines Bruders Leuemann hinrichten zu lassen, scheitert an der Blauen Keuche, an der er stirbt |
175 vor Hal | In Weiden wütet die Blaue Keuche, an der Herzog Wallfried II. und gut die Hälfte seiner Untertanen sterben |
175 vor Hal | Helmgard, eine Tochter Herzog Leuemanns, wird Herzogin von Weiden |
175 vor Hal | Gräfin Gertlind erklärt Salza zur freien Stadt |
174 vor Hal | Kalif Sahir-lram nimmt sich das Leben, nachdem sein aufständischer Bruder Abu Marwan den Unauer Kalifenpalast besetzt hat |
174 vor Hal | Abu Marwan wird Kalif |
173 vor Hal | Kalif Abu Marwan wird von seinem Vetter Yerdawan al-Nadab gestürzt und ermordet |
173 vor Hal | Yerdawan al-Nadab wird Kalif |
170 vor Hal | Nach dem Tode Königin Kusmaras ruft der Liebfelder Adel Alborn Firdayon auf den Thron zurück |
162 vor Hal | Bau des Abudijian-Theaters in Sinoda |
161 vor Hal | Khusrau ibn Schiram wird Kalif |
160 vor Hal | Grimmwulf wird Herzog von Weiden |
154 vor Hal | Emerthon Bennain wird Fürst von Albernia |
152 vor Hal | Elissa Firdayon wird Königin des Lieblichen Feldes |
150 vor Hal | Eslam V. wird Kaiser in Gareth |
150 vor Hal | Fasar wird vom Mittelreich unabhängig; in den folgenden Jahren lösen sich auch Thalusa und kleinere Städte am Mhanadi mitsamt Umland von Gareth; Fasar und Thalusa bilden zusammen mit dem schon seit der Priesterkaiserzeit unabhängigen Rashdul einen Schutzbund gegen das Vordringen der Novadis (Unklarheit) |
150 vor Hal | Die Thorwaler erfinden das Imman-Spiel |
145 vor Hal | Al´Anfa sagt sich mitsamt den Resten der Provinz Meridiana offiziell vom Neuen Reich los; faktisch wurden bereits in den letzten Jahren keine Steuern mehr gezahlt und kaiserliche Erlasse ignoriert. |
144 vor Hal | Die hungernde meridianische Legion meutert in Brabak und sagt sich sowohl vom Neuen Reich wie auch von Al´Anfa los; der Gouverneur Thiralion De Sylphur wird zum König ausgerufen (Unklarheit) |
144 vor Hal | Perjin wird König von Maraskan |
144 vor Hal | Erleuchtung des Pilgers Herbald, der sich von nun an Arras de Mott nennt und 3 Jahre später im Finsterkamm das gleichnamige Kloster und den Orden des Heiligen Hüters (Praiosorden) gründet |
141 vor Hal | Die maraskanische Flotte erobert Thalusa |
141 vor Hal | Perjin II. wird König von Maraskan und stirbt elf Tage später an einem Speiseunfall; sein Vorgänger Perjin I. (wie auch sein Nachfolger Perjin III. vier Jahre später) kommt ebenfalls bei einem Speiseunfall ums Leben |
141 vor Hal | Perjin III. wird König von Maraskan; in einer seiner ersten Amtshandlungen ruft er die maraskanische Flotte aus Thalusa zurück; Perjin III. wird aufgrund seiner Kochkünste berühmt; er kreiert Speisen, die ohne Knochen und Gräten offensichtlich hauptsächlich den Charakter des Ungefährlichen haben |
140 vor Hal | Haschabnah wird Kalif; er erhält den inoffitziellen Beinamen al-Schaddai ("der Feigling") |
139 vor Hal | Neugründung Charypsos durch Sieder aus Sylla |
138 vor Hal | Oleana von Bregelsaum "mit dem Eisernen Stuhl" wird Gräfin von Warunk |
138 vor Hal | Beginn der Herrschafft der Erhabenen in Fasar |
137 vor Hal | König Perjin III. von Maraskan erstickt an einem Apfel |
137 vor Hal | Schlacht von Warunk; in einem Grenzkrieg zwischen den beiden tobrischen Grafschaften Warunk und Beilunk wird das beilunker Heer völlig aufgerieben |
137 vor Hal | Im Norden Aventuriens ist eine Zeit lang jede Nacht ein klagendes Lied zu hören; es erklingt zugleich in weit auseinanderliegenden Orten wie Glyndhaven und Paavi, so daß seine Quelle nicht zu orten ist |
135 vor Hal | Mengbilla erklärt seine Unabhängigkeit vom Mittelreich |
135 vor Hal | Absetzung des Drôler Markgrafen Praiodor III. (zugleich Wahrer der Ordnung) durch das Schattenkabinett der Stadt, da dieser sich weigert, dem Weg Mengbillas in die Unabhängigkeit zu folgen.Drôl erklärt seine Unabhängigkeit, gerät aber von nun an unter den politischen und religiösen Einfluß Mengbillas, das einen General samt Söldnertruppe in der Stadt stationiert. |
134 vor Hal | Die Novadis erobern Mherwed |
134 vor Hal | Mizirion De Sylphur wird König von Brabak |
130 vor Hal | Der kaiserliche Kronprinz Bodar III. wird Fürst von Almada |
129 vor Hal | Die Große Havarie; bei dem Versuch, die aufständischen Städte Drôl und Mengbilla zu unterwerfen, gerät die kaiserliche Westflotte bei den Zyklopeninseln in einen Sturm und wird fast vollständig vernichtet. Unter den Opfern sind Kaiser Eslams ältestester Sohn, Fürst Bodar III. von Almada, und sein Bruder. |
129 vor Hal | Kaiser Bodars jüngster Sohn Valpo wird Fürst von Almada |
129 vor Hal | In Thalusa werden maraskanische Gesandte, die dem Fürsten der Stadt Forderungen aus Tuzak überbringen, öffentlich verbrannt |
128 vor Hal | Maglad Bennain wird Fürst von Albernia |
128 vor Hal | Einrichtung der Inquisition aus dem Orden der Göttlichen Kraft und Teilen des Bannstrahl-Ordens |
127 vor Hal | Corapia erkärt sich vom Neuen Reich unabhängig |
127 vor Hal | Maraskan erobert erneut Thalusa; nach zwei erbarmungslosen Gemetzeln ergibt sich die Stadt bedingungslos; der Kriegswezyrad Khariziber von Syneggyn ernennt sich gegen den Willen seines Königs zum Cherzak von Thalusa |
127 vor Hal | Königin Elissa Firdayon stirbt; da ihre Tochter Amene erst vier Jahre alt ist, übernimmt Prinzgemahl Salman die Regierungsgeschäfte und beginnt eine grausame Herrschaft |
126 vor Hal | Selinde III. von Löwenhaupt wird Herzogin von Weiden; da Herzog Grimmwolf kinderlos gestorben war und die Kinder Herzog Wallfrieds in die Verbannung geschickt wurden, konnte die Nachfahrin Herzogin Selindes II. den Rat der Geweihten überzeugen, ihr die Bärenkrone aufzusetzen |
123 vor Hal | Riva tritt dem Svelltschen Städtebund bei, was dem Svelltland den Seehandel erschließt; Lowangen büßt jedoch seine Vormachtstellung ein |
119 vor Hal | Ende der maraskanischen Herrschaft über Thalusa; Cherzak Khariziber stirbt durch einen Unfall und aufgrund eines drohenden Konfliktes mit dem Kalifat verzichtet der maraskanische König, einen neuen Statthalter zu ernennen |
115 vor Hal | Bei einem Erdbeben auf Hylailos wird ein großer Teil der Tafeln des Tykates zerstört |
113 vor Hal | Valpo wird Kaiser des Neuen Reiches (Karte) |
| Valpo ist der einzige überlebende Sohn Kaiser Eslams V.; er erweist sich als haltloser und unfähiger Herrscher, der schon bald den Beinamen "der Trinker" erhält |
113 vor Hal | Amene Firdayon wird Königin des Lieblichen Feldes; in ihrer ersten Amtshandlung verbannt sie ihren Vater, Prinz Salman, auf eine der Waldinseln (Unklarheit) |
107 vor Hal | Barjed Firdayon wird König des Lieblichen Feldes |
106 vor Hal | Ariakon II. De Sylphur wird König von Brabak |
103 vor Hal | Emerthon Bennain II. wird Fürst von Albernia |
103 vor Hal | Wildgrimm von Bregelsaum wird Graf von Warunk |
101 vor Hal | Die garethische Grafschaft Schlund wird von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht |
101 vor Hal | Der Zwergenbaron Ingramm, Sohn des Ilkor, wird Graf vom Schlund in Garetien |
100 vor Hal | Kalif Haschabnah wird von seinem Großwesir Rafim al-Maugir gestürzt |
100 vor Hal | Rafim al-Maugir nimmt den Thronnamen Malkillah II. an und wird Kalif |
99 vor Hal | Ein Bürgeraufstand in Hôt-Alem unter Führung der Geweihtenschaft des Praios vertreibt die herrschenden Syllaner Korsaren aus der Stadt |
97 vor Hal | Ariakon III. De Sylphur wird König von Brabak |
95 vor Hal | General Rashijd ben Surkan vom Stamme der Beni Avad reißt die Macht in Rashdul an sich (Unklarheit) |
95 vor Hal | In Glyndhaven an der Bernsteinbucht wird das Praioskloster Auridalur errichtet |
91 vor Hal | Valpo der Trinker stirbt; da seine einzige Tochter Luciana geistig behindert ist, erlischt mit ihm die Almadaner Dynastie; im Neuen Reich beginnt die Kaiserlose Zeit, die durch Thronfolgekriege geprägt ist. |