Geschwindigkeit
| Zweibeiner |
GS
|
Reitier | GS Trab | GS Galopp |
| Grolm, Zwerg; Krakonier, Hummerier, Risso (jeweils an Land) |
6
|
Esel | 6 (3 SR) | 10 (1 SR) |
| Ghul, Troll |
7
|
Maultier | 7 (4 SR) | 11 (1 SR) |
| Achaz, Affenmensch, Elf, Goblin, Maru, Mensch, Minotaur, Necker, Ork, Riese |
8
|
Kamel | 8 (8 SR) | 13 (4 SR) |
| Oger, Riese, Yeti, Zyklop |
10
|
Reitpferd | 10 (3 SR) | 14 (1 SR) |
| Waldschrat |
11
|
. | . | . |
| DSA 4 | DSA 3 | ||
| hohe GE (16+) | +1 | Schwimmen max. Strecke | |
| niedrige GE (=/< 10) | -1 | unbelastet | TaW*AU*10 in Schritt |
| BE aus Rüstung | -1/BE | belastet | TaW*AU*(8-2*BS) in Schritt |
| BE aus Überbelastung | -1/50% Überbelastung |
. | . |
| Sprint | +0,2 pro TaP* aus Athletik-Probe | Zeiteinheit | |
| Schwimmen | GS 1-2 | Kampfrunde (KR) | 2 sek. |
| max. Strecke | TaW x AU x (15-2xBE) | Spielrunde (SR) | ca. 5 Minuten |
Tagesstrecken und Modifikation
| Tagesstrecke nach Fortbewegungsmittel bei 8 Stunden reiner Marschzeit | Geländemodifikation | ||
| Fortbewegungsmittel |
Meilen
|
Gelände |
Multiplikator
|
| Reisegruppe zu Fuß |
30
|
Reichsstrasse |
x 1,1
|
| Wander mit leichtem Gepäck |
40
|
(Reichsland-) Strasse |
x 1,0
|
| Eilmarsch zu Fuß |
45
|
sonstiger Weg |
x 0,8
|
| Reisegruppe zu Pferd |
35
|
offenes Gelände, Pfad |
x 0,8
|
| Einzelreiter mit leichtem Gepäck |
50
|
offenes Gelände |
x 0,75
|
| Botenreiter (Pferdewechsel) |
180
|
Lichter Wald, Pfad |
x 0,75
|
| Karren |
251
|
Lichter Pfad |
x 0,6
|
| Fuhrwerk |
301
|
Wald, Pfad |
x 0,6
|
| Kutsche |
502
|
Wald |
x 0,5
|
| Kamelkarawane |
30
|
Dichter Wald, Pfad |
x 0,5
|
| Schlitten |
503
|
Dichter Wald |
x 0,2*
|
| Flusskahn / Floss stromauf (12 Std.) |
20
|
Gebirge, Passstrecke |
x 0,4
|
| Flußkahn / Floss stromab (12 Std.) |
40
|
Gebirge, Pfad |
x 0,3**
|
| Flussegler stromauf (12 Std.) |
30
|
Gebirge (kein Klettern |
x 0,2**
|
| Flussegler stromab (12 Std.) |
60
|
Hochgebirge (Klettern) |
x 0,1
|
| Flussgaleere stromauf (12 Std.) |
35
|
Regenwald, Pfad |
x 0,4**
|
| Flussgaleere stromab (12 Std.) |
75
|
Regenwald |
x 0,2**
|
| Ruderboot ruhiges Gewässer |
25
|
Regenwald / Gebirge |
x 0,1**
|
| Lastensegler (Potte; 12 Std.) |
120
|
Sumpf, Weg / Knüppeldamm |
x 0,5
|
| Schnellersegler (Karavelle, Otta,...; 12 Std.) |
140
|
Sumpf, Pfad |
x 0,3**
|
| Schnellsegler (24 Std.) |
250
|
Sumpf |
x 0,1**
|
| Galeere (8 Std.) |
70
|
Eisgebiete, freie Fläche |
x 0,7
|
| Galeere eilgerudert (12 Std.) |
100
|
Eisgebiete, Tiefschnee |
x 0,4**
|
| Kurierdromone (Idealbedingungen; 24 Std.) |
200
|
Eisgebiete, Eisflächen |
0,2**
|
| Anmerkung: 1) nur in offenem Gelände oder lichtem Wald querfeldein, nicht auf Pfaden, in Wüsten oder Eisgebieten; 2) nicht auf Pfaden oder querfeldein, nicht in Wüsten oder Eisgebieten; auf Karrenwegen und Pässen nur halbe Geschwindigkeit; 3) nur auf verschneiten oder vereisten Flächen |
Eisgebiete / Gletscher |
0,1**
|
|
| Geröllwüste |
0,6
|
||
| Sandwüste |
0,5
|
||
| Eilmärsche: Reiter und Fussgänger |
x 1,5
|
||
| Eilmärsche: Fuhrwerke, Kutschen |
x 1,25
|
||
| Eilmärsche sind üblicher Weise nur jeden zweiten Tag möglich. Nicht zulässig sind Eilmärsche in Gebirgen, Sümpfen und im Dschungel, bei aufeweichten Böden, Sturm / Orkan oder Dauerregen. In Wüsten oder Eisgebieten, sowie bei grosser Hitzeist mit deutlich höherer Erschöpfung zu rechnen.. | |||
| Aufgeweichter Boden, leicht verschneit | Faktor -0,1* | **) Reittiere müssen geführt oder im Schritttempo geführt werden, die Tagesleistung sinkt dementsprechend auf die einer Reisegruppe zu Fuss. | |
| Stark aufgeweichter Boden, Tiefschnee, vereistes Gelände | Faktor -0,2* | ||
| *) Durch die Beschaffenheit des Bodens kann der Gesamtmodifikator nie unter 0,05 sinken. | Wettermodifikation | ||
| Wetter | Multiplikator | ||
| . | Nieselregen / Schwüle / Steife Brise / Frost |
x 0,9
|
|
| Grosse Hitze im Wald / dichtem Wald |
x 0,9
|
||
| Große Hitze in sonstigem Gelände |
x 0,8
|
||
| Dauerregen oder Sturm |
x 0,7
|
||
| heftiger Regen / dichter Nebel |
x 0,5
|
||
| Orkan |
x 0,3
|
||
| Schneefall / Tiefschnee |
x 0,5
|
||